Detailansicht

Investieren in Holz

eBook - Chancen, Märkte, Hintergründe
ISBN/EAN: 9783862483938
Umbreit-Nr.: 7362477

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 8.75 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 05.12.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 2,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Life Forestry klärt auf: Wer in Holz investieren will, stellt fest, dass diese Anlageklasse für den Privatanleger sehr intransparent ist. Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg bietet mit "Investieren in Holz" eine praktische Gebrauchsanweisung für alle Anleger, die Holz im Kontext seiner globalen Wachstumsmärkte, Traditionen und Verbrauchertrends verstehen wollen, um eine fundierte Wahl zu treffen. Die Life Forestry Switzerland AG ist einer der führenden Anbieter von Direktinvestments in Teakbäume der höchsten Qualitätsstufe. Durch seine Arbeit bei Life Forestry kann der Autor deshalb aus erster Hand noch unveröffentlichte Marktzahlen und seine praktische Erfahrung als Holzexperte einbringen. Life Forestry bietet mit diesem Werk einen Vergleich der verschiedenen Holz-Anlageformen nach Liquidität, Transparenz, Wirkung für den Inflationsschutz und Risiken."Investieren in Holz" + ist eine wichtige Entscheidungshilfe für die Suche nach einem verantwortungsbewussten und tragfähigen Waldinvestment+ enthält zahlreiche Checklisten und Leitfäden, die Anlegern die Bewertung eines Holzinvestments erleichtern+ erläutert wichtige Zusammenhänge zwischen Rendite, Risiko und Nachhaltigkeit+ bietet übersichtlich einen schnellen Vergleich der verschiedenen Holz-Anlageformen nach Liquidität, Transparenz, Wirkung für den Inflationsschutz und Risiken+ verbindet ein tiefes Verständnis für das "Lebenselixier" Holz mit dem Blickwinkel des Finanzinvestors und global agierenden Anlegers
  • Kurztext
    • Holzinvestments boomen, sie gelten als "grün" und nachhaltig. Zudem ist Holz nach Öl und Gas der drittgrößte Rohstoffmarkt der Welt. Trotzdem eignen sich längst nicht alle Anlagemodelle. Doch worauf müssen Anleger achten? Liesenberg zeigt, was bei einem Holzinvestment beachtet werden sollte, welche Anlageformen es gibt und wie Anleger Risiko sowie Rendite anhand der wichtigsten Faktoren mit praktischen Checklisten beurteilen können.
  • Autorenportrait
    • Lambert Liesenberg, Jahrgang 1964, studierte Jura und Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, bevor er 1990 eine Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Marketing gründete. Schon während seines Studiums interessierte sich der gebürtige Pfälzer für wirtschaftliche und gesellschaftliche Trends unter dem Blickwinkel der Vereinbarkeit von Profitstreben und sozialer Verantwortung. Als selbständiger Unternehmensberater unterstützte Lambert Liesenberg zahlreiche nationale und internationale Unternehmen. Seit 2008 ist er in leitender Funktion für einen internationalen Edelholzproduzenten tätig. Privat engagierte sich der Waldinvestmentexperte bis zu seinem Umzug in die Schweiz viele Jahre als Elternsprecher und sachkundiger Bürger für den Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart. Heute unterstützt der sechsfache Familienvater Schulprojekte und SOS-Kinderdörfer in Costa Rica und Peru und ist ein aufmerksamer Beobachter der politischen und sozialen Entwicklungen in den waldreichen Schwellenländern Lateinamerikas.