Detailansicht

Burnout in sozialen Berufen

eBook - Öffentliche Wahrnehmung, persönliche Betroffenheit, professioneller Umgang, Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis
ISBN/EAN: 9783862268511
Umbreit-Nr.: 2790592

Sprache: Deutsch
Umfang: 7.90 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.11.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch nähert sich dem bislang wenig differenziert betrachteten Begriff Burnout aus interdisziplinärer Perspektive. Burnout wird dabei als aktuelle Problemstellung der sozialpädagogischen Praxis diskutiert. Vor diesem Hintergrund wird eine qualitative Studie mit einer Sozialpädagogin analysiert, die nach der Behandlung ihrer eigenen Burnout-Symptomatik in der Burnout-Prävention tätig wurde.
      Daraus werden Handlungsempfehlungen entwickelt, die unter Berücksichtigung inhaltlicher, organisatorischer, personeller, sowie struktureller Aspekte in der Sozialen Arbeit umgesetzt werden können.
  • Kurztext
    • Das Buch nahert sich dem bislang wenig differenziert betrachteten Begriff Burnout aus interdisziplinarer Perspektive. Burnout wird dabei als aktuelle Problemstellung der sozialpadagogischen Praxis diskutiert. Vor diesem Hintergrund wird eine qualitative Studie mit einer Sozialpadagogin analysiert, die nach der Behandlung ihrer eigenen Burnout-Symptomatik in der Burnout-Pravention tatig wurde.Daraus werden Handlungsempfehlungen entwickelt, die unter Berucksichtigung inhaltlicher, organisatorischer, personeller, sowie struktureller Aspekte in der Sozialen Arbeit umgesetzt werden konnen.