Detailansicht

Waldsiedlung Wandlitz

Eine Region und die Staatsmacht
ISBN/EAN: 9783861539056
Umbreit-Nr.: 9436603

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 22 farbige und 23 s/w-Abbildungen und 2 Kar
Format in cm: 0.3 x 14.9 x 10.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.05.2016
Auflage: 1/2016
€ 7,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Waldsiedlung Wandlitz war auf keiner offziellen Landkarte verzeichnet und trotzdem bekannt - sowohl in der DDR-Bevölkerung als auch in der Bundesrepublik. Der Name Wandlitz wurde zum Symbol für den Politik- und Lebensstil der SED-Machtelite, für deren Privilegien und zunehmende Abschottung von der Lebensrealität der DDR-Bevölkerung. Der historisch-kritische Überblick über die Geschichte der Waldsiedlung vermittelt Einblicke in die Lebenswelt der Politbüromitglieder, ihrer Familien und des für sie zuständigen Wach- und Dienstpersonals und benennt die Auswirkungen auf die Region.
  • Kurztext
    • Einblicke in Politik und Lebensstil der SED-Machtelite
  • Autorenportrait
    • Jahrgang 1966, studierte Neuere Geschichte und Filmwissenschaften in Berlin, promovierte 1999 über antisemitische Propaganda im Ersten Weltkrieg, seit 2001 tätig als Historikerin, Kuratorin und Autorin u. a. für die Stiftung Berliner Mauer, das Zentrum für Zeithistorische Forschung und die Stasiunterlagenbehörde, zuletzt erschien »Abgesang der Stasi. Die letzten Monate der Staatssicherheit im Originalton« (hg. mit Marcus Heumann, Ch. Links).