Detailansicht

OR für die höhere Ausbildung/ZGB für die höhere Ausbildung

Vollständige Gesetzestexte mit Erläuterungen, Fallbeispiele aus der Rechtspraxis und wegweisende Urteile - Kommentierte Ausgabe aus der Beobachter-Beratungspraxis, Paket, 2 Bde
Ruedin, Philippe/Flüe, Karin u a
ISBN/EAN: 9783855699582
Umbreit-Nr.: 9549872

Sprache: Deutsch
Umfang: 1750 S., 952 S./799 S.
Format in cm: 8.6 x 21 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2016
Auflage: 1/2016
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Schweizerische Obligationenrecht - kurz OR - regelt alle rechtlichen Fragen rund um private und geschäftliche Verträge, Gesellschaften (juristische Personen) und Wertpapiere. Es ist damit ein zentrales Gesetzeswerk und relevant für jedermann. Im 'OR für die höhere Ausbildung' finden sich Nichtjuristen bestens zurecht, da der vollständige Gesetzestext mit erläuternden Kommentaren und Beispielen aus dem Alltag ergänzt ist. Zudem wird auf alle relevanten Gerichtsurteile verwiesen. So macht dieses Werk jeden Gesetzesartikel verständlich. Laien können sich damit selbständig Orientierung zu rechtlichen Fragen verschaffen. Diese Ausgabe weist auf bereits bekannte Änderungen hin, die am 1. Januar 2017 in Kraft treten. Antworten zu allen Rechtsfragen sind im 'OR für die höhere Ausbildung' dank Seitenregister und Stichwortverzeichnis rasch zu finden. Mit farbigem Artikelverzeichnis zur raschen Orientierung - praktisch für Studierende. Das Schweizerische Zivilgesetzbuch - kurz ZGB - regelt alle rechtlichen Fragen im privaten Bereich: Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht. Es ist damit ein zentrales Gesetzeswerk und relevant für jedermann. Im 'ZGB für die höhere Ausbildung' finden sich Nichtjuristen bestens zurecht, da der vollständige Gesetzestext mit erläuternden Kommentaren und Beispielen aus dem Alltag ergänzt ist. Zudem wird auf massgebende Gerichtsurteile verwiesen. So macht dieses Werk jeden Gesetzesartikel verständlich. Laien können sich damit selbständig Orientierung zu rechtlichen Fragen verschaffen. Diese Auflage beinhaltet bereits die überarbeiteten Bestimmungen zum Kindesunterhalt, die per 1. Januar 2017 in Kraft treten, sowie die neuen Artikel zum Vorsorgeausgleich. Antworten zu allen Rechtsfragen sind im 'ZGB für die höhere Ausbildung' dank Seitenregister und Stichwortverzeichnis rasch zu finden. Mit farbigem Artikelverzeichnis zur raschen Orientierung - praktisch für Studierende.