Detailansicht

Die AGB-Verbandsklage im Urhebervertragsrecht

UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft 275
ISBN/EAN: 9783848724185
Umbreit-Nr.: 8801314

Sprache: Deutsch
Umfang: 347 S.
Format in cm: 1.9 x 22.7 x 15.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.02.2016
Auflage: 1/2016
€ 89,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die bereits Jahrzehnte andauernden Diskussionen darber, wie die vertragliche Stellung von Kreativen verbessert werden kann, fhrten im Jahr 2002 zu einer grundlegenden Reform des Urhebervertragsrechts. Urheber griffen jedoch alsbald auf das lngst in Vergessenheit geratene Mittel der AGB-Verbandsklage zurck. Das Werk behandelt erstmals smtliche Rechtsfragen, die mit der Rolle der AGB-Verbandsklage im Urhebervertragsrecht zusammenhngen. Der Autor befasst sich zum einen mit den prozessualen Besonderheiten, wenn Urheberverbnde gegen die von Verwertern genutzten AGB klagen. Zum anderen setzt er sich mit der materiellen Wirksamkeit typischer Klauseln in Kreativvertrgen auseinander. Dabei wird analysiert, welche Normen des Urheberrechts als gesetzliche Leitbilder fr die AGB-Inhaltskontrolle taugen. Insbesondere findet eine kritische Auseinandersetzung mit den weit verbreiteten Rechtebuyout-Klauseln und der diesbezglichen BGH-Rechtsprechung statt. Durch seine Untersuchungen gelingt es dem Autor, wichtige Erkenntnisse fr eine erneute Reformierung des Urhebervertragsrechts zu gewinnen.