Detailansicht

Das kurze Leben der Sophie Scholl

Hörbuchdownload, Gelesen von Doris Wolters/Andreas Helgi Schmid/Marie Bonnet
ISBN/EAN: 9783844927009
Umbreit-Nr.: 762561

Sprache: Deutsch
Umfang: 74.80 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.02.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format:
DRM: Nicht vorhanden
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Zum 100. Geburtstag von Sophie SchollDer Historiker und Radiojournalist Hermann Vinke zeichnet das zutiefst anrührende Bild einer jungen Frau, die lieber starb, als sich dem NS-Regime unterzuordnen. Sophie Scholl, geboren im Mai 1921, wurde am 22.02.1943 mit dem Fallbeil hingerichtet. Sie war Mitglied der Widerstandsgruppe »Die weiße Rose«. Ihre klare Haltung gegen Staatsterror ist beispielhaft - auch heute noch. Ein beeindruckendes Feature über ihr Leben, ihre Werte und Überzeugungen mit Originaltönen u.a. von Sophie Scholls Weggefährten Fritz Hartnagel und ihrer Schwester Elisabeth.
  • Autorenportrait
    • Hermann Vinke, geboren 1940 in Niedersachsen, Studium der Geschichte und Soziologie. Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen und beim NDR. Als Fernostkorrespondent der ARD war Vinke mehrere Jahre in Japan tätig; 1986 bis 1991 USA-Korrespondent des NDR und des WDR. 1991 übernahm Vinke die Leitung des ARD-Studios Berlin/Ostdeutschland, bevor er als Programmdirektor zum Hörfunk Radio Bremen wechselte. 2000 bis 2002 Korrespondent Osteuropa/Baltikum. Heute lebt Vinke als freier Autor in Bremen und Berlin. Für seine Publikationen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für "Das kurze Leben der Sophie Scholl".