Detailansicht

Empirisch belegte Brötchen

eBook - Gedichte und Geschichten (in überwiegend komischer Manier)
ISBN/EAN: 9783843715294
Umbreit-Nr.: 3277649

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 2.25 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.01.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Was der Espresso für Kaffeeliebhaber, ist Marco Tschirpkes Wortkunst für die übersättigte Kabarettwelt: hochkonzentriert, schwarz, kurz und wirksam. Doch Obacht: Mit seinem neuesten Band zieht Tschirpke seinen Lesern das Zwerchfell über die Ohren. Seine Gedichte und Geschichten über das Absurde im Alltäglichen fangen meist harmlos an, biegen dann aber um die Ecke und führen in Abgründe - oder enden in grotesken Paradoxien. Ein Panoptikum der Pointen - erhellend, bezaubernd, meisterlich komponiert. Oder, wie der Dichter es selbst formuliert: "Kurz zu sein: ein Meilenstein."
  • Kurztext
    • Was der Espresso fur Kaffeeliebhaber, ist Marco Tschirpkes Wortkunst fur die ubersattigte Kabarettwelt: hochkonzentriert, schwarz, kurz und wirksam. Doch Obacht: Mit seinem neuesten Band zieht Tschirpke seinen Lesern das Zwerchfell uber die Ohren. Seine Gedichte und Geschichten uber das Absurde im Alltaglichen fangen meist harmlos an, biegen dann aber um die Ecke und fuhren in Abgrunde - oder enden in grotesken Paradoxien. Ein Panoptikum der Pointen - erhellend, bezaubernd, meisterlich komponiert. Oder, wie der Dichter es selbst formuliert: "e;Kurz zu sein: ein Meilenstein."e;
  • Autorenportrait
    • Marco Tschirpke wurde 1975 in der DDR geboren. Seit 2003 steht er mit seinen Gedichten und den sog. Lapsusliedern auf der Bühne und gewann seither zahlreiche Kleinkunstpreise, u.a. den Deutschen Kabarettpreis. Jenseits der Bühne liegt der Schwerpunkt seiner Aktivitäten in der Vertonung der Gedichte von Peter Hacks und in der Nichtvertonung der Gedichte von Günter Grass..