Detailansicht

4XF Outdoor FitCamp

eBook - Natur, Spaß und hartes Training, Wo Sport Spaß macht
ISBN/EAN: 9783840335488
Umbreit-Nr.: 7546538

Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S., 64.98 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.11.2017
Auflage: 2/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Raus aus der stickigen Luft vieler Sporthallen und Fitnesscenter und rein in die freie Natur. Das 4FX Outdoor FitCamp bietet Fitnessinteressierten neue Erfahrungen und einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechslungsreichen und dadurch niemals langweiligen Trainingsprogrammen werden Natur, Spaß und hartes Training in Einklang gebracht. Inzwischen gibt es in zahlreichen deutschen Städten solche Kurse. Das neue, extrem effiziente Outdoortraining in kleinen Gruppen führt die maximal zwölf Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen und begeistert durch sein Gruppenfeeling und die Freude am Erfolg. Das Training kann z. B. auf allen Plätzen der Stadt und in Parks stattfinden, ohne dass weitere Hilfsmittel eingesetzt werden müssen. Bänke, Treppen, Geländer, Hügel/Berge, Gräben, Baumstämme und vieles mehr, was das urbane Umfeld zu bieten hat, werden genutzt. Es können aber auch weitere Geräte, wie z. B. Seile, Hanteln, Medizinbälle, Tubes etc. eingesetzt werden. Eine FitCamp-Einheit besteht immer aus einem dynamischen Warm-up, Teamspielen, Zirkeltraining sowie Cool-down und Stretching. Das Buch vermittelt, wie auf der Grundlage des "Functional Trainings" Bewegungsabläufe trainiert werden, wie mit Übungen mit dem eigenen Körpergewicht die Basis für dieses Personal GroupTraining geschaffen wird, wie mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten ständig neue Trainingsreize gesetzt werden können und wie der Instructor die Teilnehmer motivieren und korrigieren sollte, um einen maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten.
  • Kurztext
    • Raus aus der stickigen Luft vieler Sporthallen und Fitnesscenter und rein in die freie Natur. Das 4FX Outdoor FitCamp bietet Fitnessinteressierten neue Erfahrungen und einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechslungsreichen und dadurch niemals langweiligen Trainingsprogrammen werden Natur, Spa und hartes Training in Einklang gebracht. Inzwischen gibt es in zahlreichen deutschen Stadten solche Kurse. Das neue, extrem effiziente Outdoortraining in kleinen Gruppen fuhrt die maximal zwolf Teilnehmer an ihre korperlichen Grenzen und begeistert durch sein Gruppenfeeling und die Freude am Erfolg. Das Training kann z. B. auf allen Pltzen der Stadt und in Parks stattfinden, ohne dass weitere Hilfsmittel eingesetzt werden mssen. Bnke, Treppen, Gelnder, Hgel/Berge, Grben, Baumstmme und vieles mehr, was das urbane Umfeld zu bieten hat, werden genutzt. Es knnen aber auch weitere Gerte, wie z. B. Seile, Hanteln, Medizinblle, Tubes etc. eingesetzt werden. Eine FitCamp-Einheit besteht immer aus einem dynamischen Warm-up, Teamspielen, Zirkeltraining sowie Cool-down und Stretching. Das Buch vermittelt, wie auf der Grundlage des "e;Functional Trainings"e; Bewegungsablufe trainiert werden, wie mit bungen mit dem eigenen Krpergewicht die Basis fr dieses Personal GroupTraining geschaffen wird, wie mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten stndig neue Trainingsreize gesetzt werden knnen und wie der Instructor die Teilnehmer motivieren und korrigieren sollte, um einen maximalen Trainingserfolg zu gewhrleisten.
  • Autorenportrait
    • Jörn Rühl ist Diplom-Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation. Er betreut hauptamtlich das Referat Fitness- und Gesundheitssport beim Deutschen Turner-Bund (DTB) und ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, wie z. B. von Funktionelles Zirkeltraining und 4XF Crosstraining. Jens Binias ist Diplom-Pädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Mastertrainer Group-Fitness und Trainer B Ski alpin. Mit 15 Jahren Erfahrung als Fitnesstrainer ist er als Referent im Bereich Aus- und Fortbildung für verschiedene Sportverbände tätig. Seine Themen reichen von Group Fitness, Präventionssport und funktionellem Training bis hin zu Kommunikation und Erziehung im Sport.