Detailansicht
Angewandte Trainingswissenschaft im Forschungs- und Serviceverbund Leistungssport
eBook - Tagungsband zum gleichnamigen Symposium, Schriftenreihe für angewandte Trainingswissenschaft
ISBN/EAN: 9783840311819
Umbreit-Nr.: 8968894
Sprache:
Deutsch
Umfang: 148 S., 3.65 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 25.01.2016
Auflage: 1/2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Aufgrund eines fortdauernder Abwärtstrends in den Ergebnissen deutscher Mannschaften bei Olympischen Spielen, haben der DOSB und das Bundesministerium des Innern 2014 die Neuausrichtung der Spitzensportförderung beschlossen. In diesem Tagungsband thematisieren die Autoren das System der angewandten trainingswissenschaftlichen Unterstützung und versuchen, dieses System aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
- Kurztext
- Aufgrund eines fortdauernder Abwartstrends in den Ergebnissen deutscher Mannschaften bei Olympischen Spielen, haben der DOSB und das Bundesministerium des Innern 2014 die Neuausrichtung der Spitzensportforderung beschlossen. In diesem Tagungsband thematisieren die Autoren das System der angewandten trainingswissenschaftlichen Unterstutzung und versuchen, dieses System aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
- Autorenportrait
- Das 1992 gegründete Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) ist das zentrale Forschungsinstitut des deutschen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports. Aufgabe der Wissenschaftler des IAT ist die prozessbegleitende Trainings- und Wettkampfforschung im deutschen Leistungssport mit dem Ziel, Leistungspotenziale deutscher Spitzensportler zu erkennen und auszuschöpfen. Das IAT unterstützt rund 1.000 Sportler mit ihren Trainern aus 19 Sommer- und sechs Wintersportarten. In der neuen Schriftenreihe will das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft zeitnah und themenorientiert wichtige Veranstaltungen des IAT dokumentieren, aktuelle Forschungsergebnisse aus der angewandten Trainingswissenschaft präsentieren sowie wissenschaftliche Qualifizierungsarbeiten veröffentlichen, die unter dem Dach des IAT entstanden sind. Zu Ehren des langjährigen Direktors Prof. Dr. Arndt Pfützner veranstaltete das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft am 14. April 2015 das Symposium "Angewandte Trainingswissenschaft im Forschungs- und Serviceverbund Leistungssport". In Leipzig gingen die rund 250 Teilnehmer des Symposiums Fragen zur Erhöhung der Wirksamkeit der wissenschaftlichen Unterstützung des Spitzensports durch den Forschungs- und Serviceverbund Leistungssport (FSL) nach und beleuchteten diese aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Beiträge aus der Veranstaltung sind nun im vorliegenden Band dokumentiert.