Detailansicht
Experimentelle und modelltheoretische Untersuchungen zum Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen.
ISBN/EAN: 9783839615874
Umbreit-Nr.: 9073774
Sprache:
Deutsch
Umfang: 115 S., zahlr., meist farb. Abb. u. Tab.
Format in cm:
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 21.04.2020
Auflage: 1/2020
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Aufgrund aktueller ökologischer und ökonomischer Randbedingungen besteht bei einer Vielzahl von Dienstleistern und Endanwendern ein großer Bedarf an neuartigen, umweltschonenden, automatisierbaren und gleichzeitig wirtschaftlichen Beschichtungsverfahren mit großer Schichtqualität. Ein neuer, innovativer Ansatz für das Laserauftragschweißen mit pulverförmigen Zusatzwerkstoffen, das 'Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA', bietet das große Potenzial, diesen Herausforderungen zu begegnen. In der vorliegenden Arbeit werden erstmalig die Werkzeuge bzw. Methoden beschrieben, mit denen die prozessrelevanten Einflussgrößen wie Transmissionsgrad, Partikelerwärmung im Strahlengang, Erwärmung des Substrates und Spurbildung beschrieben werden können. Das dadurch geschaffene Prozessverständnis bildet die Basis die technologischen Grenzen des EHLA-Verfahrens, z.B. hinsichtlich erreichbarer Vorschubgeschwindigkeit oder Spurbildung abschätzen zu können und durch Verschieben der Prozessgrenzen die Einsatzmöglichkeiten des Verfahrens für die Produktion - insbesondere in der Oberflächentechnik, aber auch bei der Reparatur und der additiven Fertigung - nachhaltig zu vergrößern.
- Kurztext
- Das 'Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA' ist ein neues und hochproduktives Fertigungsverfahren auf Basis von Laserlicht. Damit können dünne Metallschichten aus innovativen Werkstoffen ressourceneffizient auf nahezu jedem metallischen Grundwerkstoff in kürzester Zeit aufgetragen werden. In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen beschrieben, die eine Skalierbarkeit des Verfahrens ermöglichen und prinzipiell begrenzen.