Detailansicht

Wahrnehmung - Ereignis - Materialität

Ein phänomenologischer Zugang für die Theaterdidaktik, Theater 115
ISBN/EAN: 9783837645071
Umbreit-Nr.: 5041957

Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Format in cm: 2.2 x 22.5 x 14.8
Einband: Paperback

Erschienen am 13.07.2018
Auflage: 1/2018
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • In der germanistischen Literaturdidaktik etabliert sich mit der Theaterdidaktik jüngst eine neue Perspektive auf das Theater. In ihrem Mittelpunkt steht das Interesse an der Aufführungsdimension, um einen Umgang mit der Theateraufführung im Deutschunterricht zu ermöglichen.In diesem Kontext modelliert Philipp Kamps erstmals einen phänomenologischen Zugang zur Theateraufführung auf der Grundlage der drei Säulen: Wahrnehmung, Ereignis und Materialität. Damit wird das Fundament für einen Unterricht gelegt, der die Wahrnehmung als Erkenntnisquelle ernst nimmt und seine Gegenstände von der Wahrnehmung her ergründet.
  • Kurztext
    • Wertvolle Anregungen für eine zeitgemäße Theaterdidaktik, welche die sinnliche Wahrnehmung und die Aufführung in ihrer Materialität und Ereignishaftigkeit ernst nimmt!
  • Autorenportrait
    • Philipp Kamps, geb. 1986, ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der Abteilung Literatur- und Mediendidaktik mit dem Schwerpunkt Theaterdidaktik. Weitere Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ästhetischen und Kulturellen Bildung sowie im Bereich der Narratologie.