Detailansicht

Praxishandbuch Innovation

eBook - Leitfaden für Erfinder, Entscheider und Unternehmen
ISBN/EAN: 9783834946386
Umbreit-Nr.: 6243608

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S., 5.67 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.11.2013
Auflage: 2/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 24,27
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Veröffentlichungen über Innovationen gibt es viele. Was fehlt, ist ein Buch, das den Erfinder konkret darin unterstützt, wie er eine Erfindung im Unternehmen kommunizieren muss, um eine möglichst breite Unterstützung dafür zu finden. Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, schließt diese Lücke. Bernd X. Weis beschreibt den Prozess von der Erfindung zur Innovation und stellt die Kommunikationsmittel vor, die es dem Erfinder, dem Entscheider und dem Unternehmen ermöglichen, in einer gemeinsamen und für das Unternehmen nützlichen "Sprache" die Erfindung zu bewerten und weiterzuentwickeln. Diese Sprache reflektiert sich in einem auf die Erfindung abgestimmten Geschäftsmodell. Der Autor, selbst Inhaber zahlreicher Patente, stellt die dazu notwendigen Werkzeuge vor und integriert sie in den Zusammenhang des Innovationsprozesses.
  • Kurztext
    • Veroffentlichungen uber Innovationen gibt es viele. Was fehlt, ist ein Buch, das den Erfinder konkret darin unterstutzt, wie er eine Erfindung im Unternehmen kommunizieren muss, um eine moglichst breite Unterstutzung dafur zu finden. Dieses Buch, nun in der 2. Auflage, schliet diese Lucke. Bernd X. Weis beschreibt den Prozess von der Erfindung zur Innovation und stellt die Kommunikationsmittel vor, die es dem Erfinder, dem Entscheider und dem Unternehmen ermoglichen, in einer gemeinsamen und fur das Unternehmen nutzlichen "e;Sprache"e; die Erfindung zu bewerten und weiterzuentwickeln. Diese Sprache reflektiert sich in einem auf die Erfindung abgestimmten Geschaftsmodell. Der Autor, selbst Inhaber zahlreicher Patente, stellt die dazu notwendigen Werkzeuge vor und integriert sie in den Zusammenhang des Innovationsprozesses.
  • Autorenportrait
    • Dr. Bernd X. Weis setzt sich seit über 30 Jahren mit dem Thema Innovation und dessen Bedeutung für Unternehmen auseinander. Er hat an namhaften Instituten und Forschungseinrichtungen studiert und geforscht (u. a. University of California Santa Barbara) und hält über 40 Patente. Sein Erfahrungsspektrum umfasst leitende Führungspositionen in Forschung, Entwicklung, Produktmanagement und im strategischen Marketing. Er hat über 500 Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen in einem Großunternehmen zum Thema Innovation geschult. Seit 2009 ist er Unternehmensberater und Unternehmer. Er berät Organisationen in Unternehmensstrategie, Marketing und Vertrieb sowie Innovation in allen Facetten.