Detailansicht
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
ISBN/EAN: 9783834933461
Umbreit-Nr.: 8175105
Sprache:
Deutsch
Umfang: xvi, 304 S.
Format in cm: 1.7 x 24.2 x 17
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 06.07.2015
Auflage: 2/2015
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Gemeinnützige Einrichtungen können von zahlreichen Steuerbegünstigungen profitieren. Um diese zu erreichen, ist nicht nur deren Kenntnis, sondern auch eine zielgenaue Umsetzung erforderlich. Dies gilt insbesondere in Zeiten knapp werdender öffentlicher Mittel. Das Buch ist sowohl den beratenden Personen als auch den NPO-Organisationen selbst ein Leitfaden bei der täglichen Arbeit.
- Kurztext
- Gemeinnützige Einrichtungen können von zahlreichen Steuerbegünstigungen profitieren. Um diese zu erreichen, ist nicht nur deren Kenntnis, sondern auch eine zielgenaue Umsetzung erforderlich. Dies gilt insbesondere in Zeiten knapp werdender öffentlicher Mittel. Das Buch ist sowohl den beratenden Personen als auch den NPO-Organisationen selbst ein Leitfaden bei der täglichen Arbeit. Die Neuauflage wurde vor allem vor dem Hintergrund des Ehrenamtsstärkungsgesetz und der jetzt erfolgten Änderung des AEAO im Bereich steuerbegünstigte Zwecke aktualisiert.Der Inhalt - Gemeinnützigkeit: Gemeinnützige Zwecke; Selbstlosigkeit; Unmittelbarkeit; Ausschließlichkeit; Förderung der Allgemeinheit VierSphärenTheorie als wesentliche Grundlage der Besteuerung gemeinnütziger Organisationen: ideeller Bereich; Vermögensverwaltung; Zweckbetrieb; steuerpflichtiger wirtschaftlicher Zweckbetrieb Gewerbesteuer Umsatzsteuer Besteuerungsverfahren Umstrukturierung und Ausgliederungen Die Autorin Steuerberaterin Ursula Augsten ist Partnerin bei der Baker Tilly Roelfs Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart.
- Autorenportrait
- Steuerberaterin Ursula Augsten ist Partnerin bei der Baker Tilly Roelfs Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart.
- Schlagzeile
- Mit Nonprofit zum Erfolg.