Detailansicht

Personalauswahl per Internet

eBook - Möglichkeiten und Grenzen einer Validierung eines Online-Assessment-Centers
ISBN/EAN: 9783832472924
Umbreit-Nr.: 6005743

Sprache: Deutsch
Umfang: 137 S., 0.83 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.10.2003
Auflage: 1/2003


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 68,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe:Einleitung:Rasante Entwicklungen in der Technologie und Wirtschaft prägen unsere heutige Zeit. Besonders das Internet macht es möglich, dass diesen Entwicklungen keine Grenzen gesetzt sind. Auch im Bereich der Personalauswahl kann diese Entwicklung genutzt werden. Allerdings sind im Vergleich zu den klassischen Methoden wie Tests oder Assessment Center nur die wenigsten dieser Verfahren bisher wissenschaftlich auf ihre Qualität hin geprüft worden. Das Ziel der folgenden Diplomarbeit ist es daher, die Qualität eines dieser internetbasierten Verfahren zu untersuchen. Das Online-Assessment Center ?Die Karrierejagd durchs Netz? der CYQUEST Internet AG soll anhand des ?Bochumer Inventars zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung? auf seine Konstruktvalidität hin getestet werden. Zu Beginn der Arbeit werden die heutige Situation auf dem Arbeitsmarkt, neue Online-Recruiting-Methoden im allgemeinen und die Recruiting-Events im speziellen betrachtet. Danach wird die Konstruktvalidierung der Karrierejagd zuerst anhand der klassischen und danach anhand anderer Methoden durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Berechnungen werden diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung11.1Problemstellung11.2Zielsetzung der Arbeit21.3Aufbau der Arbeit22.Die heutige Situation auf dem Arbeitsmarkt und ihre Auswirkung auf die Personalauswahl33.Beispiele für neue Rekrutierungsformen im Internet73.1Jobbörsen73.2Firmeneigene Bewerbungssoftware103.3Virtuelle Recruitingmesse113.4Online-Recruiting-Events123.5Vor- und Nachteile des Internet-Recruiting133.65 Trends für die Zukunft des Internet-Recruiting144.Genauere Betrachtung der Online-Recruiting-Events164.1Der Ursprung: Das herkömmliche ?offline? AC164.1.1Assessment Center - eine Definition164.1.2Geschichte des Assessment Centers174.1.3Heutige Anwendung184.1.4Einzelne Verfahren214.1.5Ablauf244.1.6Qualitätsstandards264.1.7Gütekriterien294.2Online-AC304.3Beispiele für Online-Assessment Center324.3.1?5000 mal 5000?der Volkswagen AG324.3.2?Challenge Unlimited? der Siemens AG334.3.3?Die Karrierejagd durchs Netz? der CYQUEST Internet AG344.4Fazit485.Validierung495.1Definition Validität495.2Vorgehensweise515.3Multitrait-Multimethod-Methode (MTMM)525.4Eingesetzte Methoden535.4.1Das ?Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung?545.4.2Vergleich der Dimensionen der KJ und des BIP565.4.3Vergleich der []
  • Kurztext
    • Inhaltsangabe:Einleitung:Rasante Entwicklungen in der Technologie und Wirtschaft prägen unsere heutige Zeit. Besonders das Internet macht es möglich, dass diesen Entwicklungen keine Grenzen gesetzt sind. Auch im Bereich der Personalauswahl kann diese Entwicklung genutzt werden. Allerdings sind im Vergleich zu den klassischen Methoden wie ...