Detailansicht

TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung

Intensität und Reflexivität in '24' und anderen US-Qualitätsdramaserien der Post-9/11-Dekade, Film - Medium - Diskurs 96
ISBN/EAN: 9783826066443
Umbreit-Nr.: 6895356

Sprache: Deutsch
Umfang: 376 S.
Format in cm: 2.7 x 23.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2019
Auflage: 1/2019
€ 44,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • US-Qualitätsdramaserien entfalten im Jahrzehnt nach dem 11. September 2001 eine Ästhetik der Grenzüberschreitung. Intensive Darstellungen der Krise und Gewalt überschreiten normgeprägte Grenzen des Fernsehmediums und der Fernsehseriengattung. Dabei erwächst eine komplexe fernsehserielle Reflexivität. Am Leitbeispiel der Action-Thriller-Serie 24 und dreizehn weiterer Serien untersucht das Buch in umfangreichen Analysen die Funktions- und Reflexionsweisen einer zeitgenössisch einschneidenden Dauerdrastik.
  • Autorenportrait
    • Alexander Kroll studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Germanistik in Frankfurt am Main und London. Mit der vorliegenden Arbeit wurde er an der TU Darmstadt promoviert. Sein Arbeitsfeld umfasst Tätigkeiten in Wissenschaft und Medienpraxis.