Detailansicht

Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation

Untersuchungen zu einem patientenorientierten Kommunikationsmodell, Kommunizieren im Beruf 3, Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
ISBN/EAN: 9783823383949
Umbreit-Nr.: 8609771

Sprache: Deutsch
Umfang: 186 S.
Format in cm: 1.5 x 22 x 15
Einband: Paperback

Erschienen am 13.07.2020
Auflage: 1/2020
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Vorstellungen, Ängste und Erwartungen auf Seiten der Patienten spielen in der Erforschung der Arzt-Patient-Kommunikation eine bislang kaum beachtete Rolle. In der vorliegenden Untersuchung wird das sog. ICE-Modell (ideas, concerns and expectations) auf der Folie kommunikationstheoretischer, linguistischer und gesundheitswissenschaftlicher Überlegungen näher beleuchtet. Ziel ist es, dieses in Deutschland unbekannte Kommunikationsmodell vorzustellen und einzuordnen, die wesentlichen kommunikativ-interaktionalen Vorzüge anhand von Studienergebnissen herauszuarbeiten und das Modell einzubinden in ein kommunikatives Gesamtkonzept.
  • Autorenportrait
    • Dr. Sascha Bechmann lehrt Linguistik und Gesundheitswissenschaften in Düsseldorf.