Detailansicht

Die Legende Pidder Lüng (Pidder Lyng)

Sagen - Die Ballade von Detlev von Liliencron - Der Roman von Wilhelm Lobsien
Lobsien, Wilhelm/von Liliencron, Detlev/Hansen, Christian Peter u a
ISBN/EAN: 9783819062841
Umbreit-Nr.: 6135517

Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S.
Format in cm: 1.9 x 19 x 12.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 24.03.2025
Auflage: 10/2025
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Wie entstand aus einem sagenumwobenen Seeräuber in Holland die bis heute populäre heldenhafte Legende vom "Liekedeler von Sylt"? Lever doot as Slaav! (Lieber tot als Sklave!) Das war die Lebenseinstellung der Friesen, die alleine im Kampf mit der Nordsee waren und um ihr Überleben kämpfen mussten. Sie verstanden sich als "freie Friesen" und wollten daher keine zusätzlichen Verbote und Abgaben an die dänischen Herrscher und die Kirche vom Festland. Aus historischen Fakten, Erzählungen und Sagen, die sich vermischten, entstand aus dem langen Peter" letztlich Pidder Lüng, der die Obrigkeit vom Festland bekämpfte. Detlev von Liliencron und Wilhelm Lobsien haben aus diesen Sagen die Legende von Pidder Lüng (dänisch: Pidder Lyng) geschaffen und populär gemacht. Das Buch enthält eine Einführung über die Entwicklung der Legende. Es enthält neben den Sagen auch die Ballade und den Roman, sowie ein Glossar mit heute weniger geläufigen Wörtern.
  • Kurztext
    • Wie entstand aus einem sagenumwobenen Seeräuber in Holland die bis heute populäre heldenhafte Legende vom Liekedeler von Sylt? Das Buch enthält dazu eine Einführung, Sagen, die Ballade und den Roman.