Detailansicht

Anatomie

eBook - Die Lerntafeln
ISBN/EAN: 9783794568055
Umbreit-Nr.: 8402009

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 3.28 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.08.2015
Auflage: 8/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Lerntafeln die ideale Ergänzung zum fotografischen Atlas!Gefäße, Nerven und Muskulatur für Prüfung und Praxis auf den Punkt gebracht.- Schnelle Übersicht: Farbabbildungen mit kurzen, prägnanten Beschreibungen- Strukturierte Lernhilfen zur Muskulatur: alle wichtigen Eckdaten systematisch aufbereitet, auf einen Blick- Einprägsam: Übersichten zu den wichtigsten Muskelwirkungen an den Extremitäten- Klinische Bezüge: zahlreiche hervorgehobene Hinweise, Farbtafeln zu Innervation und Segmentierung von Rumpf und ExtremitätenAls Begleitheft zum fotografischen Atlas oder zum raschen Nachschlagen: Ihre große Hilfe im kleinen Format so behalten Sie immer den Überblick.Abgestimmt auf die 8. Auflage des fotografischen Atlas von Rohen/Yokochi/Lütjen-Drecoll
  • Kurztext
    • Lerntafeln die ideale Ergänzung zum fotografischen Atlas!Gefäße, Nerven und Muskulatur für Prüfung und Praxis auf den Punkt gebracht.- Schnelle Übersicht: Farbabbildungen mit kurzen, prägnanten Beschreibungen- Strukturierte Lernhilfen zur Muskulatur: alle wichtigen Eckdaten systematisch aufbereitet, auf einen Blick- Einprägsam: ...
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Dr. med. h. c. Johannes W. Rohen ist Professor für Anatomie, war Inhaber des Lehrstuhls für Anatomie und Vorstand des Anatomischen Institutes an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er hat zahlreiche Wissenschaftspreise und Ehrungen erhalten.Prof. Dr. med. Elke Lütjen-Drecoll ist Professorin für Anatomie und war Inhaberin des Lehrstuhls für Anatomie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie wurde vielfach wissenschaftlich ausgezeichnet und war von 2005 bis 2013 Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. 2014 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden der Internationalen Expertenkommission zur Evaluierung der Exzellenzinitiative berufen und erhielt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.