Detailansicht
Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
Ein Praxisbuch für Ärzte
ISBN/EAN: 9783794532650
Umbreit-Nr.: 254523
Sprache:
Deutsch
Umfang: 220 S., 410 Illustr., 2017. Ca. 220 Seiten, ca. 41
Format in cm:
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 31.03.2018
Auflage: 1/2018
€ 79,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Myofasziale Schmerzen sicher diagnostizieren und erfolgreich behandeln Dieses Handbuch erläutert leicht verständlich die Bedeutung von Muskeln und Faszien als Verursacher von Beschwerden. Neben der spezifischen Untersuchung von Muskeln und Faszien liegt ein Schwerpunkt in der anschaulichen Darstellung der ärztlichen Behandlungstechniken. Hierzu gehören vor allem die spezifischen invasiven Behandlungsmethoden der Nadelungstechniken, Injektionen und Dry Needling, sowie die fokussierte Stoßwellentherapie (fESWT). Der Autor ist Orthopäde in eigener Praxis und erfahrener Instruktor für myofasziale Triggerpunkttherapie; er hat in den letzten Jahren auf wissenschaftlichen Kongressen viel für die Verbreitung von Wissen über dieses Therapieverfahren geleistet. Das Buch orientiert sich an den praktischen Bedürfnissen der Zielgruppe und richtet sich an Orthopäden, Neurologen, Anästhesisten, Allgemeinärzte sowie alle weiteren Ärzte, die sich mit Schmerztherapie befassen. Auch als Skript-Text für Triggerpunkt-Kurse ist es sehr gut geeignet. Direkt anwendbar: Liefert alle relevanten Kenntnisse für die "invasive" Therapie myofaszialer Schmerzen Anschaulich: Mit über 400 Abbildungen und zahlreichen schematischen Übersichten über Schmerzursachen und die zu beachtenden Muskeln Twoinone: Kurzgefasstes Lehrbuch und Nachschlagewerk für die tägliche Praxis Keywords: myofasziales Schmerzsyndrom, Triggerpunkte, Schmerztherapie, Muskel und Faszie, Dry Needling, fokussierte Stoßwellentherapie
- Autorenportrait
- Dr. med. Hannes Müller-Ehrenberg, Orthopäde in eigener Praxis, Erster Vorsitzender der medizinischen Gesellschaft für myofasziale Schmerzen (MGMS), Triggerpunktarzt nach IMTT-Standard und Senior Instructor für myofasziale Triggerpunkttherapie.