Detailansicht
Pädagogische Theorien des Lernens
eBook
ISBN/EAN: 9783779951216
Umbreit-Nr.: 5181851
Sprache:
Deutsch
Umfang: 240 S., 5.86 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 31.03.2014
Auflage: 2/2014
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Der Band bietet einen fundierten Einblick in das Phänomen des Lernens aus pädagogischer Sicht.Namhafte Autoren u. a. Georg Auernheimer, Micha Brumlik, Elliot W. Eisner, Fritz Oser, Klaus Prange, Christoph Wulf stellen die aus pädagogischer Sicht bedeutsamen Aspekte und Theorien des Lernens vor.Die Themenbreite reicht dabei vom Kanon des Lernens und dem semiotischen Lernen über biographisches Lernen und interkulturelles Lernen bis zum Lernen aus Fehlern und dem organisationalen Lernen.
- Autorenportrait
- Michael Göhlich, Dr. phil., Professor, Lehrstuhlinhaber am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Christoph Wulf, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie der Freien Universität Berlin.Zirfas, Jörg, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.