Detailansicht
Rubens
Kraft der Verwandlung, Katalog zu den Ausstellungen, 17.10.2017-21.01.2018 in Wien und 08.02.2018-21.05.2018 in Frankfurt am Main
ISBN/EAN: 9783777428628
Umbreit-Nr.: 2388359
Sprache:
Deutsch
Umfang: 312 S., 304 Farbfotos
Format in cm: 3 x 28.5 x 24.5
Einband:
gebundenes Buch
Erschienen am 25.10.2017
Auflage: 1/2017
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Peter Paul Rubens ist nicht nur einer der bedeutendsten Maler des Barock, er ist auch ein Virtuose der Verwandlungskunst. Wie kaum ein Zweiter suchte er Inspiration in den Werken anderer Künstler und erfand seine Kunst dabei in radikaler Weise immer wieder neu. Schauen Sie Rubens über die Schulter und tauchen Sie ein in den kreativen Entstehungsprozess seiner Meisterwerke. Die schöpferische Auseinandersetzung mit den bedeutenden Werken seiner Vorgänger und Zeitgenossen beschäftige Peter Paul Rubens (1577-1640) zeitlebens und prägte sein fünfzigjähriges Schaffen. In der Gegenüberstellung seiner Werke mit Skulpturen aus Antike und Renaissance, Gemälden von Tizian, Tintoretto oder Caravaggio sowie Druckgrafiken von Raimondi oder Goltzius öffnet sich ein faszinierender Blick auf Rubens` überraschende Motivverwandlungen, seine Neuinszenierung bekannter Bildthemen oder die gekonnte Suche nach dem richtigen Format. Erst so wird das Ausnahmetalent dieses großen Meisters begreifbar, dessen Werke damals wie heute den Betrachter unmittelbar in den Bann ziehen.
- Kurztext
- Peter Paul Rubens ist nicht nur einer der bedeutendsten Maler des Barock, er ist auch ein Virtuose der Verwandlungskunst. Wie kaum ein Zweiter suchte er Inspiration in den Werken anderer Künstler und erfand seine Kunst dabei in radikaler Weise immer wieder neu. Schauen Sie Rubens über die Schulter und tauchen Sie ein in den kreativen Entstehungsprozess seiner Meisterwerke.>
- Autorenportrait
- Jochen Sander ist Stellvertretender Direktor und Sammlungsleiter Flämische, holländische und deutsche Malerei vor 1800 im Städel Museum Frankfurt.