Detailansicht

Geschichte der Templer im Heiligen Land anhand der Regesten von Reinhold Röhricht - Regesten 1120 - 1291

Regestenband zum Gesamtwerk
ISBN/EAN: 9783757532970
Umbreit-Nr.: 8981119

Sprache: Deutsch
Umfang: 516 S.
Format in cm: 3.5 x 20.5 x 13.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 26.03.2023
Auflage: 14/2023
€ 35,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Templer sind seit Bulst-Thiele in deutscher Sprache keiner umfassenden Geschichtsbeschreibung unterzogen worden. Dies soll mit diesem Band, der sich auch auf Basis vieler Vorarbeiten mit den Regesten der Urkunden der Templer, und über die Templer eingehend beschäftigt, getan werden. Auch die neuen Urkundeneditionen sind hier erhellend. Dies ist der Regestenband mit Verzeichnung der genutzten Regesten im Gesamtwerk. Welches Ziel hatte der Orden in Outremer; hatte er überhaupt eines? Das Für und Wider dieser Frage ist im Lichte der überhaupt vorhandenen Quellen nur diffus nachzuzeichnen. Dies soll hiermit getan werden. Hiermit wird erstmals ein Templerkurzregestenwerk zum Heiligen Land herausgegeben. Im Laufe Ihres Bestehens lassen sich die dokumentarischen Spuren des Ordens nur schwer-, und wenn, dann mittels Röhrichts Arbeiten ermitteln. Erstmals werden die Regesten von Röhricht sowie päpstliche Register und neue Editionen, auf Templer spezifisch sortiert, aufgeschlossen.
  • Kurztext
    • Die Templer sind seit Bulst-Thiele 1974 in deutscher Sprache keiner umfassenden Geschichtsbeschreibung unterzogen worden. Es wird erstmals ein Templerkurzregestenwerk zum Heiligen Land herausgegeben
  • Autorenportrait
    • Nach seiner Ausbildung an der Herzog August Bibliothek und dem Studium der Geographie im Bachelor und Masterstudiengang ist der Autor als Planer tätig. Seit ca. 2006 zu dem als Hobbyhistoriker tätig (Tempelritter). Derzeit Arbeit an Prosopografie aller in Dokumenten erfassten Templer 1120 - 1312.