Detailansicht
Geschichte des Templerordens mit Apparat, Glossarband
Schlüssel
ISBN/EAN: 9783753165776
Umbreit-Nr.: 946476
Sprache:
Deutsch
Umfang: 172 S.
Format in cm: 1.1 x 19 x 12.5
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 20.02.2021
Auflage: 3/2021
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Hilfreich zur Orientierung ist dieser Glossar von Krüger 2021. Zu finden sind hier das Literatur- und Abkürzungsverzeichnis, eine Konkordanz und die Liste der Würdenträger und der nachweisbaren Templer mit Funktion im heiligen Land. Mit diesem Werk wird ein Schüssel zum Nachschlagewerk zur Geschichte der Templer im heiligen Land dargeboten. Das Gesamtwerk bündelt die Geschichte Jerusalems durch Röhricht und seine Regesten mit einer Ergänzung durch weiteres Material, die Templer betreffend. Es werden insgesamt 5 Bände und ein Registerband.
- Kurztext
- Schlüssel zum Nachschlagewerk von Krüger / Röhricht 2021, "Geschichte des Templerordens mit Apparat".
- Autorenportrait
- Geboren 1842 Gestorben 1905. Röhricht war einer der produktivsten Kreuzzugshistoriker des 19 und beginnenden 20 Jahrhunderts. Er legte mit die umfangreichsten und detailliertesten Studien zum Kreuzfahrerkönigreich Jerusalem vor. Viele Studien sind bis heute nicht überholt und werden weiterhin zu Forschungszwecken herangezogen. Herauszuheben sind seine Regesten der Könige von Jerusalem (1893 und 1904), die auch viele Dokumente zu den Orden beinhalten. Auch seine Geschichte des Königreichs Jerusalems (1898) aufgrund der Genauigkeit bis heute zitiert.