Detailansicht

Kriegschronik einer Familie

Kriegserlebnisse einzelner Soldaten aus Feldkirch in Vorarlberg (Österreich) an der Front und in Kriegsgefangenschaft im Ersten und Zweiten Weltkrieg
ISBN/EAN: 9783753110523
Umbreit-Nr.: 9957050

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format in cm: 1.9 x 20.5 x 13.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 18-99 J.

Erschienen am 19.10.2020
Auflage: 2/2020
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Ein Vater im Ersten Weltkrieg, seine drei Söhne und deren Cousin im Zweiten Weltkrieg, und die Ereignisse in deren Heimatstadt Feldkirch in Vorarlberg werden in dieser Chronik wissenschaftlich dokumentiert. Mit vielen privaten Fotos. Erster Weltkrieg: An seinem 38. Geburtstag saß der Landstürmer Gebhard Wehinger im Zug Richtung Front. Schwere Monate an der Ostfront in Galizien, sowie an der Südfront in den Dolomiten (Sasso di Stria beim Col di Lana) lagen vor ihm. Zweiter Weltkrieg: Drei Brüder und deren Cousin erlebten den Zweiten Weltkrieg mit persönlichen Erfahrungen, wie sie unterschiedlicher kaum hätten sein können. Mit ihrer Einberufung an die Front Anfang 1942 wurden sie an verschiedensten Kriegsschauplätzen eingesetzt und dienten so als Infanterist im Russlandfeldzug, als Funker und Kartenzeichner in Frankreich, als Kraftwagenfahrer in Norwegen und an der Ostfront und als Infanterist in Nordfrankreich während der großen Invasion am D-Day.
  • Kurztext
    • Ein Vater im Ersten Weltkrieg, seine drei Söhne und deren Cousin im Zweiten Weltkrieg, und die Ereignisse in deren Heimatstadt Feldkirch in Vorarlberg. Wissenschaftlich dokumentiert, spannend erzählt.
  • Autorenportrait
    • Benjamin Wehinger (*1983 in Flawil/ Schweiz) lebt seit seiner Kindheit in Feldkirch, Österreich. Seine Bücher basieren auf seinen jahrelangen Nachforschungen über seinen Urgroßvater und dessen Söhne während des Ersten bzw. Zweiten Weltkrieges.