Detailansicht
Heller Hautkrebs
Erkennen. Behandeln. Sich schützen
ISBN/EAN: 9783745043150
Umbreit-Nr.: 2443641
Sprache:
Deutsch
Umfang: 64 S.
Format in cm: 0.4 x 20.5 x 13.5
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 27.05.2017
Auflage: 1/2017
€ 10,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Der helle (weiße) Hautkrebs ist mit über 230.000 Neuerkrankungen in Deutschland jährlich der mit Abstand häufigste Krebs überhaupt. Wir werden erfreulicherweise immer älter, weshalb wir unseren Hautkrebs überhaupt erst erleben können. Am häufigsten tritt er im 6. und 7. Lebensjahrzehnt auf und da haben wir doch gute Chancen, dieses Alter zu erreichen. Warum dieser Ratgeber und für wen? Es fehlte bislang eine Informationsquelle, die den ganzen Bogen von der Prävention über die Hautkrebsvorsorge, die einzelnen Therapiemöglichkeiten und schließlich die Nachsorge des hellen Hautkrebses spannt - verständlich, neutral und unabhängig. Von der Hautarzt-Praxis für den Alltag sozusagen. Der Ratgeber ist für Betroffene, ihre Angehörige und an diesem Themengebiet allgemein Interessierte gleichermaßen geeignet. Der Ratgeber wurde 2018 nominiert für den "Preis für Patientenkommunikation in der dermatologischen Versorgung" des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen.
- Kurztext
- Ein Ratgeber zum Thema heller Hautkrebs (aktinische Keratose, Basaliom, Spinaliom). Was ist heller Hautkrebs? Wie entsteht er? Wie erkenne ich ihn? Wie behandle ich ihn? Wie schütze ich mich?
- Autorenportrait
- Dr. med. Dirk Hasselmann studierte Humanmedizin an der Universität des Saarlandes, Homburg/Saar und der Université Louis Pasteur in Strasbourg, Frankreich. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der Universitäts-Hautklinik in Homburg. Er ist seit 2007 als Hautarzt ambulant tätig, seit 2013 in eigener Praxis.