Detailansicht
Mal eben kurz die Welt retten
Die Deutschen zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung
ISBN/EAN: 9783745025880
Umbreit-Nr.: 2952182
Sprache:
Deutsch
Umfang: 244 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 01.10.2017
Auflage: 5/2017
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Weltoffen, ökologisch, pazifistisch: Seit der Flüchtlingskrise 2015 sind die Deutschen endlich das bessere Volk geworden, das sie nach Auschwitz so lange sein wollten. Markus Vahlefeld analysiert faktenreich ein linksliberales Denken, das sich der deutschen Gesellschaft bemächtigt hat. Lustvolle Selbstanklage und totaler Werterelativismus sind dabei die Türöffner, um die Feinde des freiheitlich-säkularen Westens unter dem Deckmantel der Toleranz willkommen heißen zu können. Ganz vorne mit dabei: eine CDU-Bundeskanzlerin, die Weltoffenheit, Ökologie und Pazifismus zur neuen deutschen Staatsräson erhoben hat und die Sehnsucht der Deutschen nach Wiedergutwerdung endlich erfüllt.
- Kurztext
- Das linke Denken hat in Deutschland zu einer Blase geführt, die langsam aufplatzt. Der Irrsinn hat damit zu tun, dass Deutschsein schon immer hieß, eine Sache um ihrer selbst willen zu übertreiben.
- Autorenportrait
- Markus Vahlefeld, 1966 in Hong Kong geboren, Deutsch-Brite, aufgewachsen in Hamburg, Abitur in Washington, D.C., Studium der Philosophie in Bonn, Berlin und Barcelona, Gründer und Geschäftsführer einer Privatschule, dann Wechsel in die Filmproduktion, zuletzt in der Geschäftsführung der hr-Tochter Taunusfilm in Wiesbaden. Seit 2003 selbständig als Produzent und Autor mit dem Schwerpunkt Wein & Genuss. Markus Vahlefeld ist ständiger Autor auf der Achse des Guten (achgut.com). Er ist verheiratet, lebt in Köln und arbeitet in einem kleinen Weindorf im Rheinhessischen.