Detailansicht

Dirty Harry - Jetpilot

Selbstjustiz von Amts wegen?
ISBN/EAN: 9783741205651
Umbreit-Nr.: 9490819

Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 5 farbige Illustr.
Format in cm: 0.4 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2016
Auflage: 2/2016
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Nach dem Terroranschlag am 11. September in New York bekam die Aufgabe der deutschen Jagdgeschwader eine neue Brisanz. Mit der Verabschiedung des Luftsicherheitsgesetzes war es nun scheinbar erlaubt, entführte Passagiermaschinen abzuschießen, um größeres Unheil abzuwenden. Das Bundesverfassungsgericht widersprach aber dieser Gesetzgebung. Offen blieb allerdings die Frage, wie handelt die Besatzung eines Jagdflugzeuges in so einer Situation. Nun hat Major a.D. Norbert Strehlow, B.A. die Frage, die bei seinem Dienst auf der Alarmrotte des Jagdgeschwaders 71 "Richthofen" elementar war, neu bewertet: Ist es moralisch erlaubt, eine gewisse Anzahl von unschuldigen Menschen zu töten, damit das Leben von anderen unschuldigen Menschen gerettet werden kann? Können Gesetze eines Staates überhaupt moralisch sein?
  • Autorenportrait
    • Major a.D. Norbert Strehlow, B.A. ist bei der Luftwaffe als Waffensystemoffizier das Jagdflugzeug F4-F Phantom II geflogen. Während seiner Dienstzeit war er regelmäßig auf der Alarmrotte des Jagdgeschwaders 71 "Richthofen" eingesetzt. Aufgabe dieser Alarmrotte ist es, die Sicherheit des deutschen Luftraums zu gewährleisten. Nach seiner Dienstzeit hat Major a.D. Norbert Strehlow, B.A. Philosophie studiert. In diesem Buch verknüpft er sein "altes Leben" als Major der Luftwaffe mit seinem "neuen Leben" als Philosoph.