Detailansicht

Immanuel Kant: Gesammelte Werke

eBook - Andhofs große Literaturbibliothek, Andhofs große Literaturbibliothek
ISBN/EAN: 9783736402447
Umbreit-Nr.: 8931206

Sprache: Deutsch
Umfang: 5500 S., 4.08 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.12.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 0,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Werke Immanuel Kants sorgsam zusammengetragen und neu durchgesehen in E-Book-Ausgabe. Diese umfangreiche Sammlung des berühmten Schriftstellers und Philosophen enthält u. a.: Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels - alle drei Bände Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen Der Streit der Fakultäten Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht Kritik der praktischen Vernunft Kritik der reinen Vernunft Kritik der reinen Vernunft - 2. Auflage Kritik der Urteilskraft Der Kritik der Urteilskraft - Erster Teil - Kritik der ästhetischen Urteilskraft Nachricht von der Einrichtung seiner Vorlesungen in dem Winterhalbenjahre von 1765-1766 Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können Träume eines Geistersehers erläutert durch Träume der Metaphysik Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raum Was ist Aufklärung Zum ewigen Frieden
  • Kurztext
    • Die Werke Immanuel Kants sorgsam zusammengetragen und neu durchgesehen in E-Book-Neuausgabe. Diese umfangreiche Sammlung des beruhmten Schriftstellers und Philosophen enthalt ein umfangreich-detailliertes dynamisches Inhaltsverzeichnis und Begleitinformationen sowie Schriften:Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels - alle drei BndeBeobachtungen ber das Gefhl des Schnen und ErhabenenDer Streit der FakulttenGrundlegung zur Metaphysik der SittenIdee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbrgerlicher AbsichtKritik der praktischen VernunftKritik der reinen VernunftKritik der reinen Vernunft - 2. AuflageKritik der UrteilskraftDer Kritik der Urteilskraft - Erster Teil - Kritik der sthetischen UrteilskraftNachricht von der Einrichtung seiner Vorlesungen in dem Winterhalbenjahre von 1765-1766Prolegomena zu einer jeden knftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten knnenTrume eines Geistersehers erlutert durch Trume der MetaphysikUntersuchung ber die Deutlichkeit der Grundstze der natrlichen Theologie und der MoralVon dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im RaumWas ist AufklrungZum ewigen Frieden
  • Autorenportrait
    • Immanuel Kant, geboren 1724 in Königsberg und gestorben 1804, war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch auf die Ethik mit der Kritik der praktischen Vernunft und die Ästhetik mit der Kritik der Urteilskraft. Zudem verfasste Kant bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie sowie Beiträge zu Astronomie und Geowissenschaften.