Detailansicht
Praxishandbuch AVG - Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz
ISBN/EAN: 9783707345445
Umbreit-Nr.: 5073573
Sprache:
Deutsch
Umfang: 292 S.
Format in cm:
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 09.02.2022
Auflage: 1/2022
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Umfassende Darstellung des AVG für Behörden und Praktiker Das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) regelt das Verwaltungsverfahren zahlreicher Verwaltungsbehörden und nimmt somit im juristischen (Behörden-)Alltag eine besonders wichtige Rolle ein. Für eine fehlerfreie Verfahrensführung ist es daher unverzichtbar, die wesentlichen Bestimmungen zu kennen und richtig anzuwenden. Die Schwerpunkte dieses Praxishandbuches liegen im Ablauf eines Verwaltungsverfahrens, angefangen von der Verfahrenseinleitung über die Sachverhaltsermittlung bis hin zur bescheidmäßigen Erledigung. Dargestellt werden auch die wichtigsten Rechtsmittel an die Verwaltungsgerichte und Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts. Im Detail werden folgende Themen behandelt: Zuständigkeit, Befangenheit, Parteien und Beteiligte, Vertretung, Anbringen, Manuduktionspflicht, Niederschrift, Aktenvermerk, Akteneinsicht und Ladung Fristen Disziplinarmittel Verfahren vor der Verwaltungsbehörde Verfahrenskosten · Vorstellung, Berufung, Wiedereinsetzung, Wiederaufnahme Bescheid, Maßnahmen und Säumnisbeschwerde an das VwG Revision und Fristsetzungsantrag an den VwGH Beschwerde und Individualantrag an den VfGH Der unentbehrliche Arbeitsbehelf für Mitarbeiter von Behörden der öffentlichen Verwaltung sowie für Praktiker im Verwaltungsrecht und Studierende wird durch einen kompakten Überblick über das Verwaltungsvollstreckungsgesetz (VVG) und zahlreiche Praxisbeispiele abgerundet.
- Kurztext
- Das Werk gewährt einen umfassenden Einblick in den Ablauf des Verwaltungsverfahren: von der Verfahrenseinleitung über die Sachverhaltsermittlung bis zur bescheidmäßigen Erledigung. Zudem werden die Rechtsmittel an das VwG, den VfGH und VwGH erläutert. Ein Überblick über das VVG rundet das Buch ab.
- Autorenportrait
- ist seit 2019 Rechtsanwaltsanwärterin und war davor für mehrere Jahre als Verwaltungsjuristin im öffentlichen Dienst tätig.