Detailansicht
Paulinus von Nola und das Apsismosaik der Basilica Nova
eBook
ISBN/EAN: 9783668910072
Umbreit-Nr.: 7084799
Sprache:
Deutsch
Umfang: 14 S., 0.43 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 28.03.2019
Auflage: 1/2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spätantike ist eine Zeit des Wandels und Überganges. Obschon Rom die politische Krise des 3. Jhs. überstanden hatte, waren zu Beginn des vierten und fünften Jahrhunderts Umbruchsprozesse im Gange, die das Reich noch stärker spalten konnten, als dies selbst bei den Unruhen unter den Soldatenkaisern zuvor der Fall gewesen war. Der Siegeszug des Christentums, das 381 nach Christus unter Kaiser Theodosius I de facto zur römischen Staatsreligion wurde und selbst doch erst kürzlich den Status einer Religio Licita besessen hatte, ist dabei eine dieser maßgeblichen Entwicklungen der Spätantike.
- Kurztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spätantike ist eine Zeit des Wandels und Überganges. Obschon Rom die politische Krise des 3. Jhs. überstanden hatte, waren zu Beginn des vierten und fünften Jahrhunderts Umbruchsprozesse im Gange, die ...