Detailansicht

Kampf um Likes? Social Media Marketing an niedersächsischen Hochschulen aus Sicht von Hochschulprofessionellen

ISBN/EAN: 9783668647077
Umbreit-Nr.: 3901843

Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.02.2018
Auflage: 1/2018
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Centrum für Lebenslanges Lernen), Veranstaltung: Bildungs- und Wissenschaftsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Social-Media-Instrumenten (Facebook, Twitter, Instagram) ist an deutschen Hochschulen mittlerweile ein wichtiger Faktor zur digitalen Selbstpräsentation oder zur Gewinnung neuer Studierender. Interessant ist hierbei insbesondere die Frage, inwiefern und mit welchem Erfolg digitale Angebote tatsächlich eingesetzt werden. Die vorliegende Untersuchung versucht, die institutionelle Nutzung von Social Media Instrumenten anhand ausgewählter niedersächsischer Hochschulen in den Blick zu nehmen.
  • Autorenportrait
    • Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.