Detailansicht
'Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit'? Diskussion der These
eBook
ISBN/EAN: 9783668459694
Umbreit-Nr.: 4461319
Sprache:
Deutsch
Umfang: 7 S., 0.63 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 02.06.2017
Auflage: 1/2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Auseinandersetzung mit der These Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit, die Inhalt dieses Essays ist, kommt es darauf an, von welchem Standpunkt aus man die Begriffe professionelle Identität und Sozialmanagement betrachtet und wie sie inhaltlich verstanden werden.Im ersten Schritt wird der zentrale Begriff der professionellen Identität in der Sozialen Arbeit betrachtet und kurz inhaltlich dargestellt. Danach werden Kernargumente beleuchtet, die einerseits für und andererseits gegen die o.g. These sprechen. Dabei werden unterschiedliche Auffassungen von Sozialmanagement berücksichtigt. Im dritten Schritt wird dann aus dieser Diskussion ein Fazit abgeleitet und eine Anpassung der These formuliert.
- Kurztext
- Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Auseinandersetzung mit der These Sozialmanagement zerstört die professionelle Identität Sozialer Arbeit, die Inhalt dieses Essays ist, kommt es darauf an, von welchem Standpunkt aus ...