Detailansicht

Juli Zeh

eBook - Text und Engagement, Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
ISBN/EAN: 9783662680513
Umbreit-Nr.: 3069617

Sprache: Deutsch
Umfang: 3.99 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 06.03.2024
Auflage: 1/2024


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Juli Zeh verbindet zwei öffentliche Rollen: Sie ist Schriftstellerin und Juristin; sie trägt maßgeblich zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bei, nimmt aber auch aktiv als public intellectual an öffentlichen Debatten teil. Der vorliegende Band untersucht daher gattungs- und literaturgeschichtliche Themen ebenso wie intertextuelle und theoretische Referenzpunkte, etwa zu Recht und Staat oder aktuellen gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen.

      Juli Zehs Werk, für Bühne und Film adaptiert sowie in zahlreiche Sprachen übersetzt und inzwischen auch Schullektüre, umfasst ein breites Spektrum an Texten: Einige arbeiten mit den Mustern der Spannungsliteratur (Adler und Engel, Schilf), andere lassen sich als dystopische Romane verstehen (Corpus Delicti, Leere Herzen). Jüngst sind mehrere Gesellschaftsstudien zu verzeichnen (Unterleuten, Über Menschen, Zwischen Welten). Der Band untersucht dies sowohl in Einzeltextanalysen als auch in systematischen Beiträgen, die Juli Zehs Werke vergleichend sowie im ästhetischen, medialen oder politischen Kontext in den Blick nehmen.

  • Autorenportrait
    • Erik Schilling ist Privatdozent für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der LMU München.