Detailansicht

Mikrobiologisches Praktikum

Versuche und Theorie
Steinbüchel, Alexander/Oppermann-Sanio, Fred Bernd/Ewering, Christian
ISBN/EAN: 9783662632345
Umbreit-Nr.: 1095884

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 382 S., 283 farbige Illustr., 382 S. 283 Abb.
Format in cm: 2.5 x 28.6 x 21.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 06.11.2021
Auflage: 3/2021
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mikroorganismen und ihre Wirkungen sowie biotechnologische Produkte werden in einfachen und anschaulichen Versuchen sichtbar gemacht. Ein Leitfaden zeigt, welche Experimente für welche Zielgruppe geeignet sind, die jeweiligen theoretischen Grundlagen werden ausführlich dargestellt. Außerdem liefert der Band Anregungen für Exkursionen. Kontrollfragen am Schluss jedes Kapitels dienen der Prüfungsvorbereitung und Nachbereitung. In der Neuauflage sind alle Abbildungen farbig, die Inhalte wurden komplett überarbeitet und erweitert.
  • Kurztext
    • Dieses Praktikumsbuch macht Mikroorganismen, ihre Wirkungen in Alltag und Umwelt sowie biotechnische Produkte in einfachen und anschaulichen Versuchen sichtbar. Zu allen Versuchen werden die theoretischen Grundlagen ausführlich dargestellt. Außerdem geben Anleitungen zu Exkursionen und zur Demonstration von Anschauungsmaterial aus der Natur praktische Anregungen, wie Mikroorganismen 'vor Ort' erlebt werden können.Das Buch wendet sich primär an Studierende an Hoch- und Fachschulen. Aber auch Biologie-Leistungskurs-Schüler und Auszubildende in technischen Berufen profitieren davon. Ein Leitfaden zeigt die für die jeweilige Zielgruppe geeigneten Versuche auf. Zur Prüfungsvorbereitung und Nachbereitung dienen Fragen, die an jedes Kapitel anschließen.In der 3. Auflage bietet die Springer Nature More Media App einfachen Zugang zu zahlreichen Videos zu Versuchen und Methoden.Die AutorenAlexander Steinbüchel war Inhaber des Lehrstuhls für Mikrobiologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Fred Bernd Oppermann-Sanio ist Akademischer Oberrat am Institut für Molekulare Mikrobiologie & Biotechnologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Christian Ewering und Markus Pötter haben am Institut für Molekulare Mikrobiologie & Biotechnologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert und sind inzwischen in der Industrie tätig.
  • Autorenportrait
    • Alexander Steinbüchel war Inhaber des Lehrstuhls für Mikrobiologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Fred Bernd Oppermann-Sanio ist Akademischer Oberrat am Institut für Molekulare Mikrobiologie & Biotechnologie der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterChristian Ewering und Markus Pötter haben am Institut für Molekulare Mikrobiologie & Biotechnologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert und sind inzwischen in der Industrie tätig.