Detailansicht

Lernen zu lernen

eBook - Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen
ISBN/EAN: 9783662615065
Umbreit-Nr.: 9695250

Sprache: Deutsch
Umfang: 3.04 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.07.2020
Auflage: 10/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. Ihre Wirkungsweise wird auf dem Hintergrund der Gedächtnispsychologie erklärt und ihre Wirksamkeit anhand von wissenschaftlichen Studien bewertet. Hinweise zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung sind ebenso enthalten wie Hilfen zum Umgang mit der Angst vor Misserfolgen und mit Lernblockaden.

      Die vorliegende 10. Auflage ist aktualisiert und enthält ein neues Kapitel zum "Lernen im Alltag".


      Die Autoren

      Werner Metzig und Martin Schuster sind Psychologen, die bis zu ihrer Pensionierung als Akademischer Rat bzw. Professor an der Universität zu Köln tätig waren.


      Stimmen zum Buch:

      Metzig und Schuster ... geben einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Befunde der Lern- und Gedächtnispsychologie, beschreiben effektive Lerntechniken und zeigen mit Alltags-Beispielen ihre praktische Relevanz. ekz-Informationsdienst 3/2010

      Außerdem gibt das sehr flüssig geschriebene und gut zu lesende Buch viele nützliche Tipps, wie man das Lernen organisiert und Prüfungsangst und Lernblockaden überwindet. ... Ein Buch, das man sich möglichst schon im ersten Semester zulegen sollte. Studium 86/2010

      Effektive Lerntechniken werden mit Hilfe von Alltags-Beispielen plausibel erläutert und neue Informationen zur Lernmotivation machen das Buch zu einer echten Hilfe für Schüler und Studenten. lehrbibliothek.de 2/2011

  • Kurztext
    • Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch die richtige Lernmethode fur seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. Ihre Wirkungsweise wird auf dem Hintergrund der Gedachtnispsychologie erklart und ihre Wirksamkeit anhand von wissenschaftlichen Studien bewertet. Hinweise zur erfolgreichen Prufungsvorbereitung sind ebenso enthalten wie Hilfen zum Umgang mit der Angst vor Misserfolgen und mit Lernblockaden.Die vorliegende 10. Auflage ist aktualisiert und enthalt ein neues Kapitel zum "e;Lernen im Alltag"e;.Die AutorenWerner Metzig und Martin Schuster sind Psychologen, die bis zu ihrer Pensionierung als Akademischer Rat bzw. Professor an der Universitat zu Koln tatig waren.Stimmen zum Buch:Metzig und Schuster ... geben einen umfassenden und aktuellen Uberblick uber die Befunde der Lern- und Gedachtnispsychologie, beschreiben effektive Lerntechniken und zeigen mit Alltags-Beispielen ihre praktische Relevanz. ekz-Informationsdienst 3/2010Auerdem gibt das sehr flussig geschriebene und gut zu lesende Buch viele nutzliche Tipps, wie man das Lernen organisiert und Prufungsangst und Lernblockaden uberwindet. ... Ein Buch, das man sich moglichst schon im ersten Semester zulegen sollte. Studium 86/2010Effektive Lerntechniken werden mit Hilfe von Alltags-Beispielen plausibel erlautert und neue Informationen zur Lernmotivation machen das Buch zu einer echten Hilfe fur Schuler und Studenten. lehrbibliothek.de 2/2011
  • Autorenportrait
    • Werner Metzig ist Psychologe, Psychoanalytiker (DGIP) und Hypnotherapeut (M.E.G.) und war bis zu seiner Pensionierung als Akademischer Rat an der Universität zu Köln tätig - mit den Arbeitsschwerpunkten Lern- und Gedächtnispsychologie und Klinische Psychologie.
      Martin Schusterwar bis zu seiner Pensionierung Professor am Institut für Psychologie der Universität zu Köln. Zu seinen zahlreichen Buchveröffentlichungen gehörenLernen und GedächtnisGedächtnis im Alter,KinderzeichnungenKunsttherapie in der psychologischen PraxisFotos sehen, verstehen, gestalten undAlltagskreativität sowie (gemeinsam mit Werner Metzig)Prüfungsangst und Lampenfieberund (gemeinsam mit Hans-Dieter Dumpert)Besser lernen