Detailansicht

Umweltrecht

Ein Lehrbuch
ISBN/EAN: 9783662596821
Umbreit-Nr.: 7660441

Sprache: Deutsch
Umfang: XXI, 532 S., 15 s/w Illustr., 532 S. 15 Abb.
Format in cm: 3.2 x 24 x 16.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.01.2021
Auflage: 2/2021
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in das Umweltrecht insbesondere auch für Praktiker und Nicht-Juristen. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen werden die wichtigsten Bereiche des Umweltrechts vorgestellt. Als wichtige übergreifende Materie ist das Klimaschutzrecht berücksichtigt. Zu Steigerung des Gebrauchswertes in der Praxis wird ein besonderer Akzent auf die Themen Rechtsschutz und das Umweltstrafrecht gesetzt.
  • Kurztext
    • Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in das Umweltrecht, insbesondere für Praktiker und Nicht-Juristen. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen werden die wichtigsten Bereiche des Umweltrechts in Theorie und zahlreichen Anwendungsfällen vorgestellt. Dabei erfährt das Klimaschutzrecht als übergreifendes Thema besondere Berücksichtigung. Die Abhandlung der Themen Rechtsschutz und Umweltstrafrecht rundet das Spektrum ab und steigert den Gebrauchswert des Buches für Ingenieure, Agrarwissenschaftler, Geographen, Geologen und Landschaftsplaner u. a. deutlich.Der InhaltAllgemeines Umweltrecht - Immissionsschutzrecht - Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht - Wasserrecht.- Natur- und Artenschutzrecht - Klimaschutzrecht - Verwaltungssrechtsschutz im Umweltrecht - Umweltstrafrecht Die ZielgruppePraktiker, die mit Umweltrecht zu tun haben und Studierende in juristischen oder umweltbezogenen Studiengängen im Bachelor- und MasterstudiengangDie HerausgeberProf. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultätapl. Prof. Dr. Ulrich Smeddinck, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät apl. Prof. Dr. Ulrich Smeddinck, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
  • Schlagzeile
    • Die praxisorientierte Einführung in das Umweltrecht