Detailansicht

Intensivmedizin Fragen und Antworten

eBook - 850 Fakten für die Prüfung Intensivmedizin
ISBN/EAN: 9783662559703
Umbreit-Nr.: 3465134

Sprache: Deutsch
Umfang: 3.03 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.01.2018
Auflage: 5/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Stehen Sie als Facharzt kurz vor Ende der Zusatzweiterbildung oder wollen in der Intensivmedizin arbeiten? Dann können Sie Ihr Wissen mit diesem Taschenbuch oder seinem ebook optimal überprüfen! Über 170 Multiple-Choice-Fragen mit kommentierten Antworten bringen Sie auf den aktuellen Stand von Themen der Intensivmedizin wie z.B. Pharmakotherapie, Atmung und Beatmung, Infektiologie, Notfälle und Komplikationen.

      Plus:Auszüge wichtiger klinischer Studien mit Kernaussagen

      Neu:komplett aktualisiert und inklusive ebook: So können Sie sich jederzeit und gezielt auf ausgewählte Themen vorbereiten

      Ideal für Fachärzte der Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Neurologie und Wiedereinsteiger in der Intensivmedizin.

  • Kurztext
    • Stehen Sie als Facharzt kurz vor Ende der Zusatzweiterbildung oder wollen in der Intensivmedizin arbeiten? Dann konnen Sie Ihr Wissen mit diesem Taschenbuch oder seinem ebook optimal uberprufen! Uber 170 Multiple-Choice-Fragen mit kommentierten Antworten bringen Sie auf den aktuellen Stand von Themen der Intensivmedizin wie z.B. Pharmakotherapie, Atmung und Beatmung, Infektiologie, Notfalle und Komplikationen. Plus: Auszuge wichtiger klinischer Studien mit KernaussagenNeu: komplett aktualisiert und inklusive ebook: So konnen Sie sich jederzeit und gezielt auf ausgewahlte Themen vorbereitenIdeal fur Facharzte der Anasthesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Neurologie und Wiedereinsteiger in der Intensivmedizin.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Franz Kehl, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Karlsruhe

      PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, ärztlicher Leiter des deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH GmbH) in Freiburg