Detailansicht
Reinraumtechnik
eBook - VDI-Buch
ISBN/EAN: 9783662549155
Umbreit-Nr.: 5184707
Sprache:
Deutsch
Umfang: 34.26 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 22.05.2018
Auflage: 4/2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 179,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Die Neuauflage des Buches bringt neue Anwendungen und neue Methoden, aktuelle Ergebnisse der nationalen (VDI) und internationalen Reinraumkongresse (ICCCS) sowie neue Reinraum-Regulierungen der Pharmazie (EC GMP, FDA), und neue Richtlinien (VDI 2083 und ISO 14644). Das Spektrum der Störeinflüsse, die durch Reinraumtechnik kontrolliert werden müssen, erweitert sich ständig Themen, wie Biokontamination, Molekulare Kontamination, Elektrostatik, Reinraumtauglichkeit und Isolatortechnik gewinnen weiter an Gewicht. Das Buch mit seiner breiten Darstellung aller wichtigen Themenbereiche soll dem Anwender zugleich als Kompass und Ratgeber dienen. Es richtet sich an die Nutzer der Reinraumtechnik in allen Bereichen der Forschung und Industrie sowie an die Planer reinraumtechnischer Einrichtungen und die Hersteller von Geräten und Ausrüstungen.
- Kurztext
- Der Band bietet eine fundierte Darstellung der Reinraumtechnik als branchenubergreifende Disziplin. Dabei verknupfen die Autoren die Grundlagen der Reinraumtechnik mit deren Anwendungen und mit einer Anleitung zum selbstandigen Erarbeiten von Problemlosungen. Fur die 3. Auflage wurden Ergebnisse der nationalen und internationalen Reinraumkongresse ebenso berucksichtigt wie neue Regulierungen der Pharmazie, aktuelle Richtlinien und Anwendungen. Die Themen Hygienetechnik und Reinstwassertechnologie werden jetzt ausfuhrlicher behandelt.
- Autorenportrait
-
Dr. Lothar Gail trat nach seinem Studium an der TH München in die Zentralforschung der Hoechst AG ein und arbeitete auf den Gebieten Reinraum- und Steriltechnik, Pharmazeutische Technologie, Partikelmesstechnik und Reinstmedienversorgung. Derzeit ist er neben seiner Funktion als Berater ehrenamtlich für den VDI-Fachausschuss Reinraumtechnik und die Internationale Reinraumnormung tätig.Dr.-Ing. Udo Gommel wechselte nach dem Studium der Physik in die angewandte Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft. Seither setzt er branchenübergreifend den reinheitstechnischen Fokus auf Fertigungs- und Anlagendesign, Werkstofftechnik, Präzisionsreinigung, Reinheitsvalidierung und Fabrikplanung. 2004 übernahm er die Leitung des Reinraum-Prüfzentrums am IPA in Stuttgart; seit 008 leitet er dort die Abteilung Reinst- und Mikroproduktion. Daneben ist er Berater der ESA und der EU-Kommission bei reinheitstechnischen Fragen.
-