Detailansicht

Ressourcen erspielen

eBook - Pflegen mit Freude
ISBN/EAN: 9783662486481
Umbreit-Nr.: 9284897

Sprache: Deutsch
Umfang: 5.62 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 02.08.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 26,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Nach dem erfolgreichen Werk "Seniorenspielbuch - Reaktivierung Dementer in Pflege und Betreuung" widmet sich Ursula Stöhr diesmal dem wichtigen Thema Ressourcen in der Pflege. In der Hinführung und dem umfangreichen Hauptteil der erprobten Spiele mit Variationen und Erlebnisberichten werden nach Kategorien geordnet viele Beispiele der Ressourcenaktivierung beschrieben. Damit können Pflegepersonen, Betreuer und Begleiter Menschen verständnisvoll und gewinnbringend durch ausgewählte Spiele führen. Der Körper ist die wichtigste Ressource des Menschen. Hier liegen noch viele Potenziale verdeckt. Als Einzelne und in der Gruppe erfahren sich die Menschen dabei im eigenen Denken, Fühlen und Handeln oftmals ganz neu. Ein Ressourcenpool öffnet sich. Vergessene Fähigkeiten werden als bereichernde Stärken erlebt. Pflegekräfte nutzen diese Erfahrungen für die Selbstpflege und schöpfen daraus wieder Kraft und Energie für ihre tägliche Arbeit. Die Autorin berichtet aus ihrer jahrelangen spieltherapeutischen Erfahrung mit Senioren. Sie zeigt Pflegepersonal, Altenpfleger, Betreuer, Begleiter, Auszubildende und Angehörige wie sie durch spielerisches Üben vorhandene Ressourcen entdecken, stärken und erhalten können um somit wieder mehr Freude am Leben zu haben. 

  • Kurztext
    • Nach dem erfolgreichen Werk "e;Seniorenspielbuch - Reaktivierung Dementer in Pflege und Betreuung"e; widmet sich Ursula Stohr diesmal dem wichtigen Thema Ressourcen in der Pflege. In der Hinfuhrung und dem umfangreichen Hauptteil der erprobten Spiele mit Variationen und Erlebnisberichten werden nach Kategorien geordnet viele Beispiele der Ressourcenaktivierung beschrieben. Damit konnen Pflegepersonen, Betreuer und Begleiter Menschen verstandnisvoll und gewinnbringend durch ausgewahlte Spiele fuhren. Der Korper ist die wichtigste Ressource des Menschen. Hier liegen noch viele Potenziale verdeckt. Als Einzelne und in der Gruppe erfahren sich die Menschen dabei im eigenen Denken, Fuhlen und Handeln oftmals ganz neu. Ein Ressourcenpool offnet sich. Vergessene Fahigkeiten werden als bereichernde Starken erlebt. Pflegekrafte nutzen diese Erfahrungen fur die Selbstpflege und schopfen daraus wieder Kraft und Energie fur ihre tagliche Arbeit. Die Autorin berichtet aus ihrer jahrelangen spieltherapeutischen Erfahrung mit Senioren. Sie zeigt Pflegepersonal, Altenpfleger, Betreuer, Begleiter, Auszubildende und Angehorige wie sie durch spielerisches Uben vorhandene Ressourcen entdecken, starken und erhalten konnen um somit wieder mehr Freude am Leben zu haben. 
  • Autorenportrait
    • Ursula Stöhr ist Pädagogin, sie ist seit vielen Jahren in der Einzel- und Gruppenarbeit in der Altenpflege tätig. Ihr Schwerpunkt ist die spielerische Aktivierung aller Sinneswahrnehmungen. Sie arbeitet in der Fort- und Weiterbildung als freie Dozentin. Ihr erstesSeniorenspielbuch 250 Anregungen für die Seniorenarbeit erschien 1993, es wurde übersetzt und ist inzwischen in der 7. Auflage erschienen. Das zweite BuchReaktivierung Dementer in Pflege und Betreuungerschien 2007. Es erfolgten mehrere Nachdrucke.