Detailansicht

Querschnittlähmung - Schritte der Bewältigung

eBook - Die Kraft der Psyche
ISBN/EAN: 9783662479704
Umbreit-Nr.: 9283912

Sprache: Deutsch
Umfang: 3.77 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.01.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 26,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch widmet sich erstmalig den subtilen psychischen Vorgängen der Bewältigung nach einer lebensbedrohlichen Verletzung. Auf der Basis neuester psychologischer Forschungsergebnisse sowie aus eigener Erfahrung berichtet der Autor unterhaltsam, spannend und zugleich wissenschaftlich fundiert über eine starke Mobilisierung psychischer Ressourcen, die eine Gegenrealität im positiven Sinne schaffen. In einer Situation, in der nichts angenehm ist, geht es ihm darum, aus kleinsten Ansätzen den Normalzustand zu entwickeln, um somit die subtilen Bewältigungsprozesse zu erkennen, sie auszubauen, erlebbar und erlernbar zu machen anstatt sie wegzubehandeln.

      Bei diesen Vorgängen spielen Angehörige oder nahe Bezugspersonen eine wichtige Rolle - der Verarbeitungsprozess wird daher unter Einbezug des sozialen Umfeldes umfassend beleuchtet. Das Buch richtet sich an Betroffene und deren Angehörige sowie an Fachpersonen: Es öffnet den Blick für die Entwicklungsmöglichkeiten des nach erlittener Querschnittlähmung vollständig abhängigen Patienten hin zur Persönlichkeit mit Querschnittlähmung mit größtmöglicher Selbstständigkeit und Unabhängigkeit.


  • Kurztext
    • Das Buch widmet sich erstmalig den subtilen psychischen Vorgangen der Bewaltigung nach einer lebensbedrohlichen Verletzung. Auf der Basis neuester psychologischer Forschungsergebnisse sowie aus eigener Erfahrung berichtet der Autor unterhaltsam, spannend und zugleich wissenschaftlich fundiert uber eine starke Mobilisierung psychischer Ressourcen, die eine Gegenrealitat im positiven Sinne schaffen. In einer Situation, in der nichts angenehm ist, geht es ihm darum, aus kleinsten Ansatzen den Normalzustand zu entwickeln, um somit die subtilen Bewaltigungsprozesse zu erkennen, sie auszubauen, erlebbar und erlernbar zu machen - anstatt sie wegzubehandeln"e;.Bei diesen Vorgangen spielen Angehorige oder nahe Bezugspersonen eine wichtige Rolle - der Verarbeitungsprozess wird daher unter Einbezug des sozialen Umfeldes umfassend beleuchtet. Das Buch richtet sich an Betroffene und deren Angehorige sowie an Fachpersonen: Es offnet den Blick fur die Entwicklungsmoglichkeiten des nach erlittener Querschnittlahmung vollstandig abhangigen Patienten hin zur Personlichkeit mit Querschnittlahmung mit grotmoglicher Selbststandigkeit und Unabhangigkeit.
  • Autorenportrait
    • Peter Lude, Dr. phil.

      Fachpsychologe für Psychotherapie FSP in eigener Praxis, Dozent für Rehabilitationspsychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, tätig in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zur Bewältigung von Querschnittlähmung u.a. Affiliate Faculty Member der Schweizer Paraplegiker Forschung& des Schweizer Paraplegiker Zentrums Nottwil.