Detailansicht
Empirische Sozialforschung für die Polizei- und Verwaltungswissenschaften
Eine Einführung
ISBN/EAN: 9783658398026
Umbreit-Nr.: 7211401
Sprache:
Deutsch
Umfang: xxiv, 508 S., 28 s/w Illustr., 17 farbige Illustr.
Format in cm: 2.9 x 21 x 14.8
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 24.03.2023
Auflage: 1/2023
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Entscheidungen in Polizei, Politik und Verwaltung sollen adäquat theoretisch fundiert sein und auf einer soliden empirischen Basis gründen. Um diese Grundlagen zu entwickeln, sind Kenntnisse der wesentlichen Grundzüge empirischer Sozialforschung unverzichtbar. Dieses Lehrbuch bietet daher neben einer allgemeinen Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschung praxisbezogene und beispielgestützte Hinweise für die Konzeption, Durchführung, Auswertung und Darstellung von zahlreichen quantitativen, qualitativen und mixed-methods- Ansätzen. Der Nutzen, aber auch Grenzen sozialwissenschaftlicher Forschung für die Polizei und die öffentliche Verwaltung wird in weiteren Kapiteln aufgezeigt.
- Kurztext
- Entscheidungen in Polizei, Politik und Verwaltung sollen adäquat theoretisch fundiert sein und auf einer soliden empirischen Basis gründen. Um diese Grundlagen zu entwickeln, sind Kenntnisse der wesentlichen Grundzüge empirischer Sozialforschung unverzichtbar. Dieses Lehrbuch bietet daher neben einer allgemeinen Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschung praxisbezogene und beispielgestützte Hinweise für die Konzeption, Durchführung, Auswertung und Darstellung von zahlreichen quantitativen, qualitativen und mixed-methods-Ansätzen. Darüber hinaus werden der Nutzen, aber auch die Grenzen sozialwissenschaftlicher Forschung für die Polizei und die öffentliche Verwaltung aufgezeigt. Die Herausgeber Dr. Stefan Hollenberg ist Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Köln. Er lehrt insbesondere Psychologie sowie sozialwissenschaftliche Methoden/Statistik. Dr. Claudia Kaup ist Dozentin für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Münster.
- Autorenportrait
- Dr. Stefan Hollenberg ist Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Köln. Er lehrt insbesondere Psychologie sowie sozialwissenschaftliche Methoden / Statistik. Dr. Claudia Kaup ist Dozentin für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Münster.