Detailansicht
Ferdinand Tönnies und die Debatte um Gemeinwohl und Nachhaltigkeit
eBook
ISBN/EAN: 9783658392437
Umbreit-Nr.: 8463948
Sprache:
Deutsch
Umfang: 1.48 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 27.01.2023
Auflage: 1/2023
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Der Band entfaltet die Aspekte des Schaffens von Ferdinand Tönnies, die sich mit den aktuellen Debatten um Ökologie, Nachhaltigkeit und ethisches Wirtschaftshandeln im Sinne des Gemeinwohls in Beziehung setzen lassen. Tönnies Soziologie erlaubt Tiefenblicke und Perspektiven, die späteren soziologischen Ansätzen nicht möglich sind. Die begriffliche Architektur von Tönnies Soziologie erlaubt, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit anders als nur in Verhältnissen von Gesellschaft zu denken, Kontraste herzustellen, alternative Denkräume zu öffnen, damit auch die Möglichkeit, über Transformationen aus dem status quo heraus frisch nachzudenken.
- Autorenportrait
-
Prof. Dr. Dieter Haselbach lehrte Soziologie an der Philipps-Universität in Marburg. Er ist Präsident der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft in Kiel und im Herausgeberteam der Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe.
-