Detailansicht

Windkraftanlagen

Systemauslegung, Netzintegration und Regelung
ISBN/EAN: 9783658365691
Umbreit-Nr.: 3136784

Sprache: Deutsch
Umfang: XXVIII, 588 S., 362 s/w Illustr., 29 farbige Illus
Format in cm: 3.5 x 24.7 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.08.2022
Auflage: 7/2022
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Windenergie hat bei der Elektrizitätserzeugung bereits in drei Bundesländern einen Beitrag von etwa 40 % erreicht und die Wasserkraft weit übertroffen. Mit dieser großtechnischen Anwendung erlangt die Verträglichkeit der Windkraftanlagen mit der Natur und Umwelt sowie mit dem Elektrizitätsnetz zunehmend an Bedeutung. Das Buch beantwortet die Frage, wie Windkraftanlagen durch Regelung und Führung den Eigenschaften konventioneller Kraftwerke näher gebracht werden können. Dabei werden die Turbine, der Generator, die Regelung sowie die Wechselwirkungen zwischen den Komponenten maßgeblich betrachtet. Dazu kommt die Integration der Anlagen in die Elektrizitätsnetze sowie zahlreiche Betriebsergebnisse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Die 5. Auflage ist um das Thema "Offshore" erweitert.
  • Kurztext
    • Das Buch beantwortet die Frage, wie Windkraftanlagen durch Regelung und Führung von Turbinen und Generatoren den Eigenschaften konventioneller Kraftwerke näher gebracht werden und zukünftig gestellte Aufgaben erfüllen können. Eine Netzintegration der Anlagen, ihr Einsatz in Smart Grids bzw. als Teil Virtueller Kraftwerke und die Einbindung von Wasserstoff-Turbinen werden in Zukunft eine größere Rolle spielen. Betriebsergebnisse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen runden den Inhalt ab. Der Inhalt Windenergieanlagen System zur Windenergieumwandlung Mechanischelektrische Energiewandlung durch Generatoren Elektrische Energieübergabe an Versorgungsnetze Regelung und Führung von Windkraftanlagen Nutzung der Windenergie Die Zielgruppen - Studierende der Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinenbauer und Elektrotechniker an Universitäten und Fachhochschulen Entwickler, Systemplaner, Projektierer und Netzbetreiber im Bereich der Energietechnik Der AutorProf. Dr.-Ing. Siegfried Heier vertrat bis Ende 2011 die Windkrafttechnik an der Universität Kassel in Lehre und Forschung. Er beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Windenergie, hat eine Vielzahl von Forschungsvorhaben initiiert und mehr als 100 Fachaufsätze sowie 17 Fachbücher über Generatorsysteme, Regelung und Netzintegration von Windkraftanlagen publiziert.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr.-Ing. Siegfried Heier vertrat bis Ende 2011 die Windkrafttechnik an der Universität Kassel in Lehre und Forschung. Er beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Windenergie, hat eine Vielzahl von Forschungsvorhaben initiiert und mehr als 100 Fachaufsätze sowie 17 Fachbücher über Generatorsysteme, Regelung und Netzintegration von Windkraftanlagen publiziert.
  • Schlagzeile
    • Mit Windkraft ans Netz