Detailansicht

BaFin-Sonderprüfungen gemäß § 44 KWG

eBook - Gut vorbereitet auf bankaufsichtliche Prüfungen
ISBN/EAN: 9783658297756
Umbreit-Nr.: 9804320

Sprache: Deutsch
Umfang: 16.42 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 31.08.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 46,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Buch hilft den Verantwortlichen in Banken, Sparkassen, Leasing- und Fondsgesellschaften dabei, ihr Institut optimal auf eine Sonderprüfung vorzubereiten. Sie werden mit dem Prüfungsablauf vertraut und erhalten taktische Handlungsempfehlungen für einen optimalen Verlauf. Der Aufbau des Buchs ist an den realen Schritten einer Sonderprüfung gemäß
      44 KWG ausgerichtet und enthält vielen praxisnahe Textbausteine und andere Veranschaulichungen aus tatsächlichen Prüfungen. Christian Glaser macht zudem auf die häufigsten "Findings" der Aufsicht aufmerksam, um die Leser zu sensibilisieren und um einen effizienten und effektiven Prüfungsablauf aus Sicht des Instituts zu ermöglichen. 
  • Kurztext
    • Dieses Buch hilft den Verantwortlichen in Banken, Sparkassen, Leasing- und Fondsgesellschaften dabei, ihr Institut optimal auf eine Sonderprufung vorzubereiten. Sie werden mit dem Prufungsablauf vertraut und erhalten taktische Handlungsempfehlungen fur einen optimalen Verlauf. Der Aufbau des Buchs ist an den realen Schritten einer Sonderprufung gema 44 KWG ausgerichtet und enthalt vielen praxisnahe Textbausteine und andere Veranschaulichungen aus tatsachlichen Prufungen. Christian Glaser macht zudem auf die haufigsten "e;Findings"e; der Aufsicht aufmerksam, um die Leser zu sensibilisieren und um einen effizienten und effektiven Prufungsablauf aus Sicht des Instituts zu ermoglichen. 
  • Autorenportrait
    • Dr. Christian Glaser verantwortet als Chief Risk Officer einer großen hersteller- und bankenunabhängigen Universal-Mobilien-Leasinggesellschaft, neben dem Aufsichtsrecht, insbesondere die Bereiche Risikomanagement und Vertriebscontrolling. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher leasingspezifischer Fachveröffentlichungen insbesondere im Bereich des Risikomanagements. Er ist Mitglied der Arbeitsgruppe "Strategie und Stresstests" des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL) und darüber hinaus Dozent für das Thema Risikomangement an der Dualen Hochschule (University of Cooperative Education) in Baden-Württemberg.