Detailansicht
Energiewende in Zeiten des Populismus
eBook - Energietransformation
ISBN/EAN: 9783658261030
Umbreit-Nr.: 7969755
Sprache:
Deutsch
Umfang: 4.27 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 13.09.2019
Auflage: 1/2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Der Sammelband bietet einen breiten Überblick zu Energiewende-Konflikten und dem Umgang mit Populismus in Energiewende-Diskursen. Die Beiträge zeigen vielfältige Konfliktlagen, Konfliktthemen und Konfliktherde vor allem auf lokaler Ebene in verschiedenen Energiewende-Sektoren (z.B. Windenergie oder Netzausbau) auf. Die inhaltlichen Themenfelder betreffen theoretische Zugänge, die europäische und internationale politische Ebene, lokale Konfliktfelder sowie Protestkulturen und Soziale Bewegungen. Die Beiträge fokussieren das Zusammenwirken unterschiedlicher Akteursgruppen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
- Kurztext
- Der Sammelband bietet einen breiten Uberblick zu Energiewende-Konflikten und dem Umgang mit Populismus in Energiewende-Diskursen. Die Beitrage zeigen vielfaltige Konfliktlagen, Konfliktthemen und Konfliktherde vor allem auf lokaler Ebene in verschiedenen Energiewende-Sektoren (z.B. Windenergie oder Netzausbau) auf. Die inhaltlichen Themenfelder betreffen theoretische Zugange, die europaische und internationale politische Ebene, lokale Konfliktfelder sowie Protestkulturen und Soziale Bewegungen. Die Beitrage fokussieren das Zusammenwirken unterschiedlicher Akteursgruppen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
- Autorenportrait
-
Dr. Jörg Radtke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Politikwissenschaft der Universität Siegen.Dr. Weert Canzler ist Senior Researcher am Wissenschaftszentrum Berlin in der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik.Dr. Miranda Schreurs ist Professorin für Umwelt- und Klimapolitik an der Hochschule für Politik der TU München.Dr. Stefan Wurster ist Professor für Policy Analysis an der Hochschule für Politik der TU München.
-