Detailansicht

Mathematische Lernspiele als diagnostisches Instrument

eBook - Spiele im heterogenen Mathematikunterricht der Grundschule zur Erfassung von Lernhürden, Perspektiven der Mathematikdidaktik
ISBN/EAN: 9783658223359
Umbreit-Nr.: 5184699

Sprache: Deutsch
Umfang: 21.53 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.05.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 62,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Spiele können über das Denken und die Vorstellungen von Kindern zur Mathematik Aufschluss geben. Friederike Heinz entwickelt und erprobt kommunikationsintensive Lernspiele zur Erfassung von Vorstellungen zu Zahlen, Mengen und Operationen. Mithilfe von Videoanalysen zu Spielsituationen in der 2. und 3. Klasse untersucht sie das Potential solcher Spiele als Instrument zur informellen Erstdiagnose. Die Autorin diskutiert diagnostische Einblicke in den Lernstand und die Lernhürden der Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer und gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von diagnostischen Spielen im Unterricht. 

  • Kurztext
    • Spiele konnen uber das Denken und die Vorstellungen von Kindern zur Mathematik Aufschluss geben. Friederike Heinz entwickelt und erprobt kommunikationsintensive Lernspiele zur Erfassung von Vorstellungen zu Zahlen, Mengen und Operationen. Mithilfe von Videoanalysen zu Spielsituationen in der 2. und 3. Klasse untersucht sie das Potential solcher Spiele als Instrument zur informellen Erstdiagnose. Die Autorin diskutiert diagnostische Einblicke in den Lernstand und die Lernhurden der Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer und gibt einen Uberblick uber die Einsatzmoglichkeiten von diagnostischen Spielen im Unterricht. 
  • Autorenportrait
    • Friederike Heinz ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik an der JustusLiebigUniversität Gießen tätig.