Detailansicht

Wert und Werte von arbeitsintensiven Dienstleistungen

Die Markt- und Qualitätskonstruktion in der Gebäudereinigungsbranche
ISBN/EAN: 9783658189426
Umbreit-Nr.: 2638146

Sprache: Deutsch
Umfang: xx, 335 S., 18 s/w Illustr., 335 S. 18 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.07.2017
Auflage: 1/2017
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Peter Paul Latzke zeigt, wie aus Qualitätsmanagement, Dienstleistungsmarketing, Arbeitsbedingungen und Fachwissen ein marktführendes Leistungsnetzwerk für arbeitsintensive Dienstleistungen gesponnen wird. Dabei verbindet er die marktsoziologischen Perspektiven des Performativitätsansatzes mit der Ökonomie der Konventionen zu einer ganzheitlichen Perspektive auf Märkte, Organisationen und Arbeit. Unter dem Narrativ guter Arbeitsbedingungen entsteht ein sozio-technisches Netzwerk aus Menschen, Erzählungen, Kontrollen und Werkzeugen, welches ein Wertesystem aus Eigenverantwortung und Selbstentfaltung stabilisiert. So sichert das Unternehmen mit vermeintlich guten Arbeitsbedingungen einen selbstausbeuterischen Arbeitsethos sowie Gewinnmargen und Wachstum in einem knochenharten Preismarkt.
  • Kurztext
    • Peter Paul Latzke zeigt, wie aus Qualitätsmanagement, Dienstleistungsmarketing, Arbeitsbedingungen und Fachwissen ein marktführendes Leistungsnetzwerk für arbeitsintensive Dienstleistungen gesponnen wird. Dabei verbindet er die marktsoziologischen Perspektiven des Performativitätsansatzes mit der Ökonomie der Konventionen zu einer ganzheitlichen Perspektive auf Märkte, Organisationen und Arbeit. Unter dem Narrativ guter Arbeitsbedingungen entsteht ein sozio-technisches Netzwerk aus Menschen, Erzählungen, Kontrollen und Werkzeugen, welches ein Wertesystem aus Eigenverantwortung und Selbstentfaltung stabilisiert. So sichert das Unternehmen mit vermeintlich guten Arbeitsbedingungen einen selbstausbeuterischen Arbeitsethos sowie Gewinnmargen und Wachstum in einem knochenharten Preismarkt. Der Inhalt Qualifizierung von Dienstleistungsgütern und arbeit Unternehmen als soziotechnische Netzwerke zur Stabilisierung von Werten Dienstleistungen als dynamisches ProduzentArbeitKundeMarktNetzwerk Organisation von Arbeit mit der "Wertewelt des Handwerks" Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftssoziologie mit den Schwerpunkten Markt, Organisation und Arbeit sowie der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsmarketing Der Autor Peter Paul Latzke arbeitet am wirtschaftsgeographischen Institut der Universität Zürich. Der Fokus seiner Forschung liegt auf der Konstruktion von Märkten und der Verknüpfung von Werten mit Marktbearbeitungsstrategien und -praktiken.
  • Autorenportrait
    • Peter Paul Latzke arbeitet am wirtschaftsgeographischen Institut der Universität Zürich. Der Fokus seiner Forschung liegt auf der Konstruktion von Märkten und der Verknüpfung von Werten mit Marktbearbeitungsstrategien und -praktiken.