Detailansicht
Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2014
eBook - Bürgergesellschaft und Demokratie
Tesch-Römer, Clemens/Kausmann, Corinna/Vogel, Claudia u a
ISBN/EAN: 9783658176150
Umbreit-Nr.: 4214543
Sprache:
Deutsch
Umfang: 2.54 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 07.03.2017
Auflage: 1/2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
-
Der Länderbericht bringt erstmals Daten des Deutschen Freiwilligensurveys für einen Vergleich der vierzehn Bundesländer zusammen. Der Freiwilligensurvey wurde 2014 zum vierten Mal im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgeführt. Die Ziele der vorliegenden Auswertung sind eine aktuelle Bestandsaufnahme des freiwilligen Engagements in den einzelnen Bundesländern sowie eine Darstellung zentraler Entwicklungen im zeitlichen Vergleich.
-
Der Länderbericht bringt erstmals Daten des Deutschen Freiwilligensurveys für einen Vergleich der vierzehn Bundesländer zusammen. Der Freiwilligensurvey wurde 2014 zum vierten Mal im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgeführt. Die Ziele der vorliegenden Auswertung sind eine aktuelle Bestandsaufnahme des freiwilligen Engagements in den einzelnen Bundesländern sowie eine Darstellung zentraler Entwicklungen im zeitlichen Vergleich.
- Kurztext
- Der Landerbericht bringt erstmals Daten des Deutschen Freiwilligensurveys fur einen Vergleich der vierzehn Bundeslander zusammen. Der Freiwilligensurvey wurde 2014 zum vierten Mal im Auftrag des Bundesministeriums fur Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgefuhrt. Die Ziele der vorliegenden Auswertung sind eine aktuelle Bestandsaufnahme des freiwilligen Engagements in den einzelnen Bundeslandern sowie eine Darstellung zentraler Entwicklungen im zeitlichen Vergleich.
- Autorenportrait
-
Corinna Kausmann ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am DZA.Dr. Julia Simonson ist Soziologin, Leiterin des Arbeitsbereichs Forschung und stellvertretende Institutsleiterin des DZA.Dr. Jochen P. Ziegelmann ist Psychologe.Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am DZA.Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Institutsleiter des DZA.Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) ist ein auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätiges wissenschaftliches Forschungsinstitut.
-