Detailansicht

Zielgruppenbestimmung von Mietern

Eine Analyse der Wohnbedürfnisse auf Basis von Nutzenerwartungen, Essays in Real Estate Research
ISBN/EAN: 9783658112431
Umbreit-Nr.: 8872016

Sprache: Deutsch
Umfang: xx, 304 S., 37 s/w Illustr., 304 S. 37 Abb.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 07.12.2015
Auflage: 1/2015
€ 84,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Patricia Feigl zeigt, dass der neuartige Wettbewerbsdruck zwischen den Akteuren am Wohnimmobilienmarkt die Generierung und Sicherung von Vorteilen notwendig macht. Für eine Zielgruppenbestimmung von Wohnimmobilienmietern stellt sie die Wohnbedürfnisse von Nachfragern zusammen und entwickelt auf der Basis des Nutzensegmentierungsansatzes einen wohnungswirtschaftlichen Marktsegmentierungsansatz. Das Spektrum des Themenfeldes offenbart sich in der Abgrenzung der Wohnbedürfnisse gegenüber anderen soziologischen und psychologischen Aspekte des Wohnens, der Identifikation untersuchungsrelevanter Wohnbedürfnisse und deren Überleitung in produktspezifische Segmentierungsmerkmale. Basierend auf den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung überprüft die Autorin den Ansatz auf seine Anwendbarkeit, um abschließend Handlungsoptionen für die Praxis aufzuzeigen.
  • Kurztext
    • Patricia Feigl zeigt, dass der neuartige Wettbewerbsdruck zwischen den Akteuren am Wohnimmobilienmarkt die Generierung und Sicherung von Vorteilen notwendig macht. Für eine Zielgruppenbestimmung von Wohnimmobilienmietern stellt sie die Wohnbedürfnisse von Nachfragern zusammen und entwickelt auf der Basis des Nutzensegmentierungsansatzes einen wohnungswirtschaftlichen Marktsegmentierungsansatz. Das Spektrum des Themenfeldes offenbart sich in der Abgrenzung der Wohnbedürfnisse gegenüber anderen soziologischen und psychologischen Aspekte des Wohnens, der Identifikation untersuchungsrelevanter Wohnbedürfnisse und deren Überleitung in produktspezifische Segmentierungsmerkmale. Basierend auf den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung überprüft die Autorin den Ansatz auf seine Anwendbarkeit, um abschließend Handlungsoptionen für die Praxis aufzuzeigen.Der Inhalt - Entwicklung eines wohnungswirtschaftlichen Marktsegmentierungsansatzes Empirische Untersuchung der Wohnbedürfnisse und Nutzenerwartungen Handlungsempfehlungen für zielgruppengerechte Objektprogramme und Marktkommunikation Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Immobilienwirtschaftslehre und Marketing Wohnimmobilieninvestoren und nachfrager, Entscheidungsträger aus der Praxis, die sich mit der strategischen und operationalen Bearbeitung von Nachfragermärkten auseinand ersetzenDie AutorinDr. Patricia Feigl promovierte am Real Estate Management Institute (REMI) der EBS European Business School.
  • Autorenportrait
    • Dr. Patricia Feigl promovierte am Real Estate Management Institute (REMI) der EBS European Business School.