Detailansicht

Prähistorische Anthropologie

Eine Standortbestimmung, essentials
ISBN/EAN: 9783658098650
Umbreit-Nr.: 8175269

Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 40 S.
Format in cm: 0.6 x 21.1 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.07.2015
Auflage: 1/2015
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Bernd Herrmann erläutert die Grundlagen der Prähistorischen Anthropologie. Grundsätzliches Thema dieses Forschungsgebietes ist die Untersuchung körperlicher Überreste von Menschen historischer Zeiträume mit dem Ziel der Aufdeckung ihrer Lebensumstände. Damit werden Kenntnisse über Menschen vor allem der Nacheiszeit gewonnen, die Rekonstruktion von Einflüssen auf ihr Leben wird ermöglicht.
  • Kurztext
    • Bernd Herrmann erläutert die Grundlagen der Prähistorischen Anthropologie. Grundsätzliches Thema dieses Forschungsgebietes ist die Untersuchung körperlicher Überreste von Menschen historischer Zeiträume mit dem Ziel der Aufdeckung ihrer Lebensumstände. Damit werden Kenntnisse über Menschen vor allem der Nacheiszeit gewonnen, die Rekonstruktion von Einflüssen auf ihr Leben wird ermöglicht.Der Inhalt - Begriff und Gegenstand Theoretische und handwerkliche Grundlagen Wissensproduzierende Erzählungen Die Zielgruppen - Studierende und Dozierende der Anthropologie, Geschichte, Biologie und Archäologie Archäologen, Historiker und Kulturwissenschaftler Der AutorBernd Herrmann ist Professor i.R. für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen.
  • Autorenportrait
    • Bernd Herrmann ist Professor i.R. für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen.